FORTUNE Magazine „100 Best Companies to Work For“: NetApp auf Platz sechs
Filed under Allgemein
NetApp zum zehnten Mal in Folge für eine Firmenkultur im Zeichen des Erfolgs von Kunden und Partnern ausgezeichnet
NetApp belegt 2012 den sechsten Platz in der Rangliste „100 Best Companies to Work For“ des FORTUNE Magazins. Zum vierten Mal in Folge platzierte sich NetApp unter den besten zehn Firmen und zum sechsten Mal unter den Top 15. Das Ergebnis bestätigt die konsequente Anerkennung als einer der Top-Arbeitgeber weltweit – Ausdruck der innovationsgetriebenen Firmenkultur von NetApp, die Mitarbeiter inspiriert sowie Kunden und Partnern mit Lösungen „Built on NetApp“ zu andauerndem Erfolg verhilft.
„Als Unternehmen mit Modellcharakter wollen wir unseren Kunden und Partnern zu Wachstum und nachhaltigem Erfolg verhelfen“, sagt Tom Georgens, President und CEO von NetApp. „Die Platzierung als eine der ‚100 Best Companies to Work For‘ des Wirtschaftsmagazins FORTUNE ist eine großartige Anerkennung der Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unser Kundenversprechen ‚Go further, faster‘ täglich Realität werden lassen.“
Kultur der Innovation als Erfolgstreiber
Die wesentlichen Prinzipien der Firmenkultur von NetApp sind Kreativität, Teamarbeit, offene Kommunikation, Führungsanspruch, Anpassungsbereitschaft und Innovation. Diese Firmenkultur ist für NetApp der Maßstab im Wettbewerb mit anderen Unternehmen, die ebenfalls zu den besten Arbeitgebern zählen. Weitere Auszeichnungen von NetApp als Top-Arbeitgeber:
– Research Triangle Park, North Carolina: 1
– Kanada: 2
– Schweiz: 2
– United Kingdom: 2
– Australien: 3
– World’s Best Multinational Workplace: 3
– Frankreich: 4
– Minnesota: 4
– Niederlande: 5
– Pennsylvania: 5
– Washington, D.C.: 5
– Europa: 6
– New York City: 6
– Deutschland: 8
– Japan: 8
– Indien: 10
– Boston: 14
Die Liste der „100 Best Companies to Work For“ wird mit dem Great Place to Work for Institute erarbeitet. An der aktuellen Erhebung nahmen 280 Firmen teil. Zwei Drittel des Ratings basieren auf dem „Trust Index“. Hier werden die Mitarbeiter anonym zur Glaubwürdigkeit des Managements, Zufriedenheit im Beruf und Kollegialität befragt. Ein Drittel besteht aus dem „Culture Audit“ mit detaillierten Fragen zu Gehältern und Vorsorgeprogrammen sowie offenen Fragen etwa zu Einstellungspraktiken, interner Kommunikation und Prämienprogrammen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NetApp Deutschland GmbH
Bretonischer Ring 10
85630 Grasbrunn
Telefon: +49 (89) 900594-0
Telefax: +49 (89) 900594-99
http://www.netapp.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jan20