Aegis präsentiert chinesische Version der Unternehmens-Website

Pressemeldung der Firma Aegis Software

Auf Grund der steigenden Nachfrage nach der Manufacturing Operations Software (MOS) und im Zuge des strategischen Engagements in dieser Region hat Aegis seine Unternehmens-Website nun auch in die chinesische Sprache übertragen. Aegis will außerdem die Zahl der Mitarbeiter vor Ort im Vertrieb und der technischen Unterstützung deutlich erhöhen.

Die neue Website soll sowohl bestehende Kunden, als auch Interessenten in der lokalen Sprache informieren und hat sich bereits als wertvolle Ressource für den Markt bewährt. Sie bietet einen Zugang zu allen erforderlichen Daten, um fundierte Entscheidungen bei der Beschaffung von MOS-Software zu ermöglichen.

Besonders im Hinblick auf die immer höheren Investitionen im Elektronik- und IT-Bereich in China kann das MOS von Aegis entscheidend zur Eindämmung der steigenden Fertigungskosten beitragen. Mit Hilfe eines MOS können Elektronikhersteller aller Größen kostengünstig von einer fertigungsweiten Überwachung, Traceability, Reports, Qualitätsmanagement und Materialsteuerung profitieren. Das MOS gewährleistet eine erstklassige Transparenz und Kontrolle, ohne dass hierfür eine teure und zeitaufwändige kundenspezifische Anpassung von Software oder Vorlagen für Berichte notwendig ist.

„China ist ein wichtiger Markt für die Expansion von Aegis in Asien und wir sehen hier ein sehr starkes Interesse für unsere Produkte“, meint Paul Price, Director of Aegis Asia. „Wir haben unser Engagement in Asien nicht nur durch diese neue Website in lokaler Sprache sondern auch durch die Erweiterung unserer lokalen Vertriebs- und technische Support-Teams entscheidend verstärkt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aegis Software
84B Easton Street
HP11 1 High Wycombe, Buckinghamshire
Telefon: +44 (1494) 858438
Telefax: +44 (1494) 415682
http://www.aiscorp.com

Ansprechpartner:
Renate Fritz (E-Mail)
RF Communications
+49 (8806) 9578931

Aegis ist führend bei der Entwicklung universeller Single-Vendor Informationssysteme für Hersteller hochzuverlässiger Produkte als entscheidende Ergänzung unternehmensweiter Systeme zur Ressourcenplanung (ERP) und dem Produktlebenszyklus-Management (PLM). Aegis Manufacturing Operations Software (MOS) managt vollständig alle Systeme für Fertigungsinformationen, beginnend bei der Prozessplanung und -einführung, der eigentlichen Fertigung und der Überwachung des Fertigungsmaterials bis zu Prozessanalysen und Echtzeit-Monitorsystemen. Diese ganzheitliche Lösung ermöglicht eine beispiellose Rückverfolgbarkeit von Produkten, Prozessen und Materialien sowie die Anzeige und Überwachung von Kenngrößen als Grundlage der Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit. Aegis verfügt über eine Kundenbasis von mehr als 1000 Unternehmen in den Marktsegmenten Elektronik-Baugruppen, Medizingeräte, Automotive und Militär/Luft- und Raumfahrt. Mit 36 Herstellern von Fertigungsequipment bestehen Partnerschaften. Aegis konnte schon im achten Jahr in Folge von verschiedenen Kunden Preise für Kundenzufriedenheit entgegennehmen. Seinen Kunden bietet Aegis leistungsfähige Produkte, die bei kurzer Amortisationszeit einen echten Mehrwert generieren. Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Produkte finden Sie unter www.aiscorp.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb08

Comments are closed.