Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma SMA Solar Technology AG
Dr. Rolf Merte wird ab dem 1. April 2012 als Executive Vice President die Technologieentwicklung der Division Medium Power Solutions der SMA Solar Technology AG (SMA) verantworten. Der international erfahrene Manager wird hier insbesondere die prozessgesicherte Nullfehlerstrategie in der Entwicklung und Produktion weiter vorantreiben.
Nach einer mehrjährigen Forschungstätigkeit war Dr. Merte unter anderem als Leiter der Entwicklung PTC der BERU AG für die Entwicklung von automotive Leistungselektroniken für Hochtemperaturapplikationen verantwortlich. Seit 2007 leitet er als Vice President Research & Development bei der HÜTTINGER Elektronik GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der TRUMPF Gruppe, den Entwicklungsbereich des Geschäftsfeldes Elektronik der TRUMPF Gruppe. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung komplexer Hochleistungsprozessstromversorgungen für industrielle Anwendungen in der Plasma- und Laseranregung und Induktionserwärmung.
Dr. Merte verfügt über ein umfassendes Netzwerk im internationalen Umfeld und langjährige Erfahrung in der Führung von internationalen Entwicklungseinheiten. Schwerpunkte seiner Arbeit waren neben der Entwicklung von produktionsgerechten Designs, deren Industrial Engineering eine kostengünstige Massenfertigung bei höchsten automotive Qualitätsanforderungen ermöglicht, auch die Etablierung der dazu notwendigen Entwicklungsmethodiken und Entwicklungsprozesse.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Telefon: +49 (561) 9522-0
Telefax: +49 (561) 9522-100
http://www.sma.de/Ansprechpartner:
Susanne Henkel
(E-Mail)Referentin Presse
+49 (561) 952211-24
Dateianlagen:

Dr. Rolf Merte
Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz von 1,9 Mrd. Euro im Jahr 2010 Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen Komponente jeder Solarstromanlage. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei Kassel und ist in 19 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit mehr als 5.300 Mitarbeiter zuzüglich einer saisonal wechselnden Anzahl von Zeitarbeitnehmern. SMA produziert ein breites Spektrum von Wechselrichter-Typen, das geeignete Wechselrichter für jeden eingesetzten Photovoltaik-Modultyp und alle Leistungsgrößen von Photovoltaik-Anlagen bietet. Das Produktspektrum beinhaltet sowohl Wechselrichter für netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen als auch für Inselsysteme. SMA kann damit für alle Größenklassen und alle Anlagentypen die technisch optimale Wechselrichterlösung anbieten. Seit 2008 ist die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im TecDAX gelistet. SMA wurde in den vergangenen Jahren mehrfach für ihre herausragenden Leistungen als Arbeitgeber ausgezeichnet und erreichte zuletzt beim bundesweiten Wettbewerb "Great Place to Work" den ersten Platz.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.