FilmCommission MRN auf der Berlinale 2012

Pressemeldung der Firma Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Ab heute trifft sich die weltweite Filmbranche zum 62. Mal bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin. Mit dabei ist auch erneut die FilmCommission Metropolregion Rhein-Neckar (FC MRN). Im Rahmen der Berlinale lädt sie gemeinsam mit der Film Commision Hessen/Hessische Filmförderung am Sonntag (12. Februar) zu ihrem traditionellen „Networking Lunch“ in der Anhalter Bar des Mövenpick Hotels ein. Als Gäste sind angekündigt Schauspieler Matthias Schweighöfer („Rubbeldiekatz“) sowie die Filmproduzenten Dan Maag, Stefan Sporbert und Philipp Kohl. In einer Talkrunde berichten sie über ihre Erfahrungen mit Produktionen in Hessen und Baden-Württemberg. Ebenfalls zu Gast sein werden zahlreiche Vertreter von Sendern, Studios, Produktionsfirmen und Filmförderung. Insgesamt werden über 300 Protagonisten der nationalen und internationalen Filmbranche erwartet, die die entspannte Atmosphäre des Empfangs schätzen, um sich abseits des Festivaltrubels über ihre Projekte auszutauschen und mehr über die ausrichtenden Regionen zu erfahren. Im vergangenen Jahr entstand so beispielsweise der Kontakt zu einer Berliner Produktionsfirma, die ab Ende März für drei Monate zu Dreharbeiten für einen Fernsehfilm in der MRN Station macht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
N 7, 5 -6
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 12987-0
Telefax: +49 (621) 12987-52
http://www.m-r-n.com

Die FC MRN ist ein Projekt des Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. Sie ist dezentraler Partner der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH und wird von dieser gefördert. Die FC MRN vermittelt standortbezogene Informationen zu Drehorten, Drehgenehmigungen sowie zu den in der Region ansässigen Filmschaffenden. Als zentrale regionale Anlaufstelle unterstützt sie alle Film- und Videoschaffenden der Metropolregion und bietet regionale Filmkompetenz für nationale und internationale Produktionen. Die FC MRN wird je zur Hälfte vom Kulturamt der Stadt Mannheim und vom ZMRN e. V. getragen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb09

Comments are closed.