REWE Dortmund erweckt die Bedienungstheken zum Leben – moderne Theken-TV-Systeme vermitteln dem Kunden Informationen zu allen Frischebereichen

Pressemeldung der Firma Online Software AG

In mehr als 40 Märkten der REWE Dortmund wird schon heute ein umfangreiches, auf den Kunden und die Warengruppe zugeschnittenes Theken-TV- Programm gezeigt.

In den Frischebereichen mit Bedienung, also Fleisch, Wurst, Käse und Fisch, wird diese Form der modernen, emotionalen Kundenanspache genutzt, um über die angebotenen Produkte, ihre Herkunft und ihre optimale Verwendung zu informieren. Vermittlung von Wissen über Lebensmittel im wahrsten Sinne des Wortes.

„Wir als REWE-Dortmund haben uns vorgenommen, alle Märkte zeitgemäß mit digitalen Medien auszustatten, um unseren Kunden neben den aktuellen Angeboten weitere Zusatzwerte rund um den Genuss guter Lebensmittel geben zu können. Gerade für unsere starken Frische- und Bedienbereiche bietet Instore TV vielfältige Möglichkeiten“ so Rudolf Helgers, Vorstand der REWE-Dortmund.

Entscheidend ist dabei nicht zuletzt der regionale Bezug der Informationen auf den Großbildschirmen hinter den Theken. „Wir sind mit dem von uns eingesetzten System PRESTIGEenterprise in der Lage, alle zentralen und lokalen Anforderungen an die Inhalte sofort und flächendeckend umzusetzen.“, so Toni Röhr, Leitung EDV- Einzelhandel der REWE Dortmund. „Das technologisch führende System ermöglicht es uns, weiterhin die Inhalte sämtlicher digitaler POS-Medien wie Bildschirme, Waagen und Rezeptberater auf einander abzustimmen und so unsere Kunden im Markt umfassend zu informieren.“

Die zentrale Werbeabteilung der REWE Dortmund nutzt diesen Weg der direkten Kundenkommunikation, um über ein übergreifendes, einheitliches Erscheinungsbild in allen Märkten die Stärke der Marke REWE zu vermitteln und gleichzeitig dem jeweiligen Einzelhändler die Möglichkeit zu geben, sich vor Ort als leistungsfähiger Anbieter im Wettbewerb zu profilieren. Der Intention folgend: „Frische Produkte aus der Region, die es so nur bei mir gibt, Ihr Händler der REWE Dortmund“.

Über die REWE-Dortmund

Die REWE DORTMUND Großhandel eG ist eine eigenständige, regional tätige Genossenschaft unter dem Dach der REWE Group. Sie ist ein Zusammenschluss von fast 300 selbständigen Einzelhändlern mit circa 522 Märkten. Damit zählt die REWE DORTMUND in der Lebensmittelbranche zu den Großen. Das Absatzgebiet ist Nordrhein-Westfalen mit den Schwerpunkten Ruhrgebiet, Niederrhein, Sauer- und Münsterland. Ein besonderes Interesse gilt der Vermarktung von Produkten aus der Region, um hier die Wirtschaft zu unterstützen, Arbeitsplätze zu sichern und die Transportwege möglichst kurz zu halten. Kennzahlen für in 2010: Umsatz Großhandel = 1.93 Mrd. €. Mitarbeiter am Stammsitz Dortmund = 1488. Umsatz Einzelhandel = 2,776 Mrd. €.

Die REWE Group ist einer der führenden deutschen sowie europäischen Handels- und Touristikkonzerne und wurde 1927 gegründet. Die REWE Group ist ein internationales Unternehmen, das mit einem Umsatz von 49,8 Milliarden Euro in 16 Ländern Europas rund 319.000 Mitarbeiter (rund 27.800 mehr als im Vorjahr) im Handel und in der Touristik beschäftigt.

Standorte REWE DORTMUND

Ahlen; Arnsberg; Ascheberg; Bad Sassendorf; Bad Westernkotten; Beckum; Bedburg-Hau; Bergkamen; Bocholt; Bochum; Wattenscheid; Borken; Bottrop; Büderich; Castrop-Rauxel; Datteln; Dorsten; Dortmund; Drensteinfurt; Duisburg; Dülmen; Düsseldorf; Emmerich; Essen; Fröndenberg; Geldern; Gelsenkirchen; Gladbeck; Haan; Hagen; Halle; Hamm; Hamminkeln; Hattingen; Heiligenhaus; Herdecke; Herne; Herten; Hilden; Holzwickede; Hünxe; Iserlohn; Isselburg; Issum; Kalkar; Kamen; Kevelaer; Kleve; Lippetal; Lünen; Marl; Menden; Mettmann; Moers; Mühlheim; Münster; Oberhausen; Oelde; Olfen; Raesfeld; Recklinghausen; Rees; Reken; Rhede; Schermbeck; Schwelm; Schwerte; Senden; Siegen; Soest; Solingen; Sonsbeck; Sprockhövel; Südlohn; Uedem; Unna; Velbert-Langenberg; Versmold; Waltrop; Weeze; Werdohl; Werl; Werne; Wesel; Wetter; Wickede; Witten; Wülfrath; Wuppertal; Xanten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Online Software AG
Bergstraße 31
69469 Weinheim
Telefon: +49 (6201) 9988-0
Telefax: +49 (6201) 9988-77
http://www.online-software-ag.de

Die Online Software AG ist ein modernes, innovatives Softwareunternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Lösungen für den internationalen Groß- und Einzelhandel. Online ist Marktführer im Bereich professioneller Filialwerbung mit dem Plakat- und Etikettenprogramm PRESTIGE mit mehr als 30.000 Installationen in 35 Ländern in 20 Sprachversionen. Online unterstützt dabei den Handel in der medienübergreifenden Verkaufsförderung von Produkten über die marktführende Software PRESTIGEenterprise, die klassische Medien wie Plakate und Regaletiketten mit den neuesten digitalen POS-Technologien verbindet. So kommen in vielen Handelsunternehmen zunehmend ergänzende Vermarktungskonzepte über Flachbildschirme, Kiosksysteme, Waagensysteme oder Touchscreens zum Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb13

Comments are closed.