Wanzl gewährleistet Liefersicherheit nach Großbrand

Pressemeldung der Firma Wanzl Metallwarenfabrik GmbH

Am zweiten Februarwochenende brach ein Feuer in einer Beschichtungsanlage für metallische Oberflächen der Wanzl Metallwarenfabrik GmbH in Leipheim aus und entwickelte sich rasch zu einem Großbrand. Durch den unverzüglichen, massiven Einsatz der sofort alarmierten Feuerwehren konnte ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindert werden. Personen kamen nicht zu Schaden und auch für die Anwohner entstanden zu keiner Zeit gefährdende Belastungen.

Großzügige Galvanik-Kapazitäten

Der Gebäudeteil, in dem der Brand ausbrach, ist stark beschädigt und das Dach muss erneuert werden. Auch die betroffene Be-schichtungsanlage ist zu erneuern. Die Brandursache ist noch ungeklärt, doch vermutlich hat ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst. Der entstandene Sachschaden wird von der Firmenlei-tung vorsichtig auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Wanzl – eines der führenden Unternehmen von Produkten für den Handel, für Flughäfen, für die Logistikbranche sowie für Sicherheit – ist einer der größten Galvanikbetriebe Deutschlands. Die unterneh-menseigene Beschichtung mit strengsten Kontrollverfahren sichert perfekte Oberflächen in Wanzl-Qualität. Wanzl kombiniert diesen Qualitätsanspruch mit vorbildlichen Umweltauflagen zum Schutz von Mensch und Natur. Der geschäftsführende Gesellschafter Gottfried Wanzl betont, dass „die Lieferfähigkeit von Wanzl trotz des Brandes durch andere Beschichtungsanlagen im Produktions-verbund weiterhin gesichert ist“. Die vorhandenen ausgedehnten Galvanik-Kapazitäten ermöglichten Wanzl unmittelbar nach Löschen des Großbrandes eine sofortige Neustrukturierung logistischer Abläufe in Produktion und Galvanik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wanzl Metallwarenfabrik GmbH
Bubesheimer Str. 4
89340 Leipheim
Telefon: +49 (8221) 729-0
Telefax: +49 (8221) 729-1000
http://www.wanzl.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb13

Comments are closed.