OECD lobt deutsche Wirtschaftspolitik

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Angel Gurría, hat heute dem Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, den Deutschlandbericht 2012 übergeben. Der OECD-Bericht stellt der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung ein gutes Zeugnis aus.

Bundesminister Rösler: „Der OECD-Bericht unterstreicht, dass die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung vorbildlich ist. Er würdigt insbesondere die deutsche Arbeitsmarktspolitik und bezeichnet die hier erzielten Fortschritte als beispielhaft für andere Länder. Das ist ein erfreuliches Ergebnis, das uns zugleich anspornt, diesen Weg engagiert fortzusetzen. Wir müssen die Wachstumskräfte in unserem Land weiter stärken, indem wir die Erwerbsbeteiligung erhöhen und die Zuwanderung qualifizierter Menschen aus anderen Staaten weiter verbessern. Angesichts der voranschreitenden Alterung der Bevölkerung sind diese Maßnahmen notwendiger denn je.“

Die Energiewende der Bundesregierung und die hiermit verbundenen umweltpolitischen Ziele schätzt der OECD Bericht auch unter wachstumspolitischen Gesichtspunkten als sehr ehrgeizig ein.

„Um die Energiewende erfolgreich zu bewerkstelligen, müssen wir auf eine umweltverträgliche, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung für den Industriestandort Deutschland achten. Deshalb setze ich mich für Kosteneffizienz und Wettbewerb in der Energiewirtschaft ein. Dies liegt genau auf der von der OECD beschriebenen Linie“, so Rösler.

Angesichts fehlender außenwirtschaftlicher Impulse und der Schuldenkrise im Euroraum rechnet die OECD für das laufende Jahr mit einer preisbereinigten Zunahme des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland von 0,4 Prozent.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Bettina Völker (E-Mail)
+49 (30) 18615-6121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb14

Comments are closed.