Rockwell Automation lädt Maschinenbauer zum Dialog

Veranstaltungsreihe als Brücke zwischen OEM und Endkunden; Kooperation mit der US-Botschaft und der AHK USA - Chicago

Pressemeldung der Firma Rockwell Automation GmbH

Wie können deutsche Maschinenbauer auf dem US-Markt erfolgreich sein? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Veranstaltungsreihe, zu der Rockwell Automation erstmals Ende Januar gemeinsam mit dem US Commercial Service der Amerikanischen Botschaft und der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer des Mittleren Westens (AHK USA-Chicago) nach Bad Rappenau geladen hatte. Unter dem Titel „Kamingespräche – Business Expansion in die USA“ soll der Dialog zwischen Endkunden und dem deutschen Maschinenbau angeregt sowie die Verbindung zu Unternehmen und wichtigen Partnern in den USA hergestellt werden.

„Rockwell Automation hat in den USA eine sehr starke Position und verfügt über ein breites Netzwerk an Kontakten. Daran möchten wir unsere Kunden in Deutschland teilhaben lassen“, so Uli Sander, CE Teamleader bei Rockwell Automation. Mehrere Unternehmen nutzten die Chance, neben Ansprechpartnern von Rockwell Automation mit Vertretern des Select USA Programs des US Wirtschaftsministeriums sowie der AHK USA – Chicago ins Gespräch zu kommen. Initialzündung für die Veranstaltung ist ein neues Programm, das Maschinenbauern einerseits den Weg nach USA eröffnen kann und sie andererseits mit Endkunden auf globaler Ebene zusammenbringen soll, welche bereits mit Rockwell Automation arbeiten. „Ziel ist es, Business Opportunities zu vermitteln und somit für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation zu schaffen, egal ob die Zielrichtung international oder lokal ausgelegt ist“, sagt Matteo Trisoglio, Sales Development Manager, Rockwell Automation.

Positiv äußerten sich die Teilnehmer über das neue Konzept: „Eine informative und kurzweilige Veranstaltung“, bilanziert Veit Demel von der Hermos Systems GmbH. „Für mich war wichtig: Information auf den Punkt gebracht, flankiert mit einem klaren Unterstützungsangebot für den Marktzugang in Nordamerika.“ „Interesssante Denkanstöße, die für Pläne der Businesserweiterung in die USA sehr wertvoll waren“, so das Fazit von Dr. Jan Adolph von Bionenergy Consulting, der auch die Chance nutzte, mit anderen potentiellen Partnern in Kontakt zu kommen und sich bereits im Vorfeld optimal auszutauschen.

Im Laufe des Jahres wird es weitere Veranstaltungen quer durch Deutschland geben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rockwell Automation GmbH
Düsselberger Str.15
42781 Haan-Gruiten
Telefon: +49 (2104) 960-0
Telefax: +49 (2104) 960-121
http://www.rockwellautomation.de

Rockwell Automation, Inc, (NYSE: ROK), weltgrößter spezialisierter Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Informationslösungen, unterstützt seine Kunden dabei, produktiver und nachhaltiger zu produzieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, U.S.A., beschäftigt etwa 21.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern. Folgen Sie Rockwell Automation auf Twitter: @ROKAutomationDE


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb14

Comments are closed.