Kabinett schlägt Berufung von Professor Claudia- Maria Buch in den Sachverständigenrat vor

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Auf Vorschlag des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat das Bundeskabinett heute beschlossen, dem Bundespräsidenten die Berufung von Professor Dr. Claudia-Maria Buch in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung vorzuschlagen. Professor Dr. Buch folgt auf Professor Dr. Beatrice Weder di Mauro für die Amtsperiode vom 1. März 2012 bis 28.Februar 2017. Die Mitglieder des Sachverständigenrates wurden hierzu angehört.

Bundesminister Rösler: „Mit Professor Dr. Buch gewinnt der Sachverständigenrat erneut eine anerkannte Ökonomin und ausgewiesene Expertin für internationale Finanzmärkte. Das ist gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen von besonderem Nutzen. Professor Dr. Buch zeichnet sich zudem durch ihre enormen Kenntnisse in politischer Beratung, unter anderem als Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirates des Bundeswirtschaftsministeriums, aus. Ich kenne und schätze Ihre Arbeit sehr und freue mich auf die Zusammenarbeit.“

Professor Buch ist derzeit Direktorin des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. in Tübingen (IAW), Professorin an der Universität Tübingen und Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirates des BMWi.

Dem Sachverständigenrat gehören derzeit folgende Mitglieder an:

– Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Franz (Vorsitzender)

– Prof. Dr. Peter Bofinger

– Prof. Dr. Lars P. Feld

– Prof. Dr. Christoph M. Schmidt

– Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro (bis 29.02.2012).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de

Ansprechpartner:
Bettina Völker (E-Mail)
+49 (30) 18615-6121



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb15

Comments are closed.