Kupferinstitut mit neuem Logo: Globales Kupfernetzwerk im Rahmen der Copper Alliance(TM) vereinigt

Pressemeldung der Firma Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.

Ein neues Logo und die Marke „Copper Alliance“ zeigen jetzt auch visuell, dass das Deutsche Kupferinstitut einem globalen Netzwerk angehört, dessen gemeinsames Ziel es ist, Märkte für Kupfer zu entwickeln und zu verteidigen. In Deutschland wird die Copper Alliance durch das Deutsche Kupferinstitut repräsentiert, das weltweit eine der größten Institutionen dieser Art darstellt und fast 50 Mitgliedsfirmen aus der Industrie vertritt.

Dabei verbindet das Deutsche Kupferinstitut Forschung und Anwendung und schafft Zugang zu diesem Wissen: Als Innovationsmotor unterstützt das Kupferinstitut Marktentwicklungsprojekte, bietet Lösungen und fundierte Informationen.

Das Deutsche Kupferinstitut hilft seinen Mitgliedsunternehmen im Rahmen der Copper Alliance zudem Kupfererzeugnisse im Markt zu positionieren und neue Technologien zu entwickeln, bietet Verwendern von Kupferwerkstoffen Unterstützung in allen fachlichen Fragen von der Materialauswahl bis hin zur Gesetzgebung und initiiert als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie Forschungsarbeiten, Seminare und Workshops zu Themen rund um Kupfer. Im Rahmen seiner Kommunikations- und Marketingaktivitäten informiert es außerdem zielgruppengerecht über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten aus der Welt des Kupfers.

Copper Alliance verbindet weltweit agierende Kupferindustrie

Mit der neuen Marke will die Kupferindustrie sich als Verbund noch stärker in der Öffentlichkeit positionieren und klarstellen, dass Kupfer und Kupferlegierungen auch in der heutigen Gesellschaft weiterhin als unverzichtbare Werkstoffe für Spitzentechnologien gelten und Lösungen für viele Probleme der modernen Zeit bieten. Die Marke Copper Alliance soll dabei weltweit den Status dieser Gemeinschaft stärken und die Effizienz und Akzeptanz der Vielzahl von wissenschaftlichen, regulatorischen und marketingorientierten Maßnahmen und Publikationen in mehr als 60 nationalen Märkten verbessern.

Weitere Informationen zu den Zielen und Hintergründen sind auf www.copperalliance.org zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.
Am Bonneshof 5
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 47963-00
Telefax: +49 (211) 47963-10
http://www.kupferinstitut.de

Ansprechpartner:
Birgit Schmitz (E-Mail)
+49 (211) 47963-28



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz07

Comments are closed.