IHK-Vollversammlung neu gewählt

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer des Saarlandes

.

– Mittelstand stellt überwiegende Zahl der Mitglieder

– Deutlich mehr Frauen im „Parlament der Wirtschaft“

Die 63 Mitglieder der neuen IHK-Vollversammlung stehen nunmehr fest. Rund 5.900 Betriebe aus Handel, Industrie und Dienstleistungen haben sich an der Wahl beteiligt. Insgesamt standen 165 Kandidaten zur Wahl – so viele wie nie zuvor.

Die wichtigsten Ergebnisse der Wahl:

1. In der IHK-Vollversammlung gibt es viele neue Gesichter: 34 der 63 Mitglieder sind neu/erstmals ins „Parlament der Wirtschaft“ gewählt worden; 29 wurden wiedergewählt.

2. Die mittelständische Wirtschaft stellt wie bisher den größten Teil der Vollversammlungsmitglieder: Von den 63 Mitgliedern kommen 35 aus Betrieben mit weniger als 50 Beschäftigten, 21 aus Betrieben mit 51 bis 500 Mitarbeitern. Sieben Mitglieder vertreten Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten.

3. Die gewählten Kandidaten gehören fast ausschließlich der ersten Führungsebene ihrer Unternehmen an – und zwar nicht nur bei den kleineren, sondern auch bei den großen Betrieben.

4. Der neuen Vollversammlung gehören 12 Frauen an – vier mehr als bisher. Bemerkenswert: In den meisten Wahlgruppen, in denen sich Frauen zur Wahl gestellt hatten, waren sie auch erfolgreich.

5. Die Vollversammlung spiegelt die Branchenstruktur der Saarwirtschaft wider. Auf die Industrie entfallen 24 Sitze, auf den Handel 13, auf die Banken drei, auf die Versicherungsbranche zwei, auf die sonstigen Dienstleistungsbranchen 21.

6. In der Vollversammlung sind erneut Unternehmen aus allen Landkreisen vertreten: Von den insgesamt 63 Mitgliedern kommen 29 aus dem Stadtverband Saarbrücken, 12 aus dem Saar-Pfalz-Kreis, 11 aus dem Kreis Saarlouis, sechs aus dem Kreis Neunkirchen sowie drei aus dem Kreis Merzig/Wadern und zwei aus dem Kreis St. Wendel.

Am 19. April tritt die neu gewählte Vollversammlung erstmals zusammen. In dieser konstituierenden Sitzung steht dann die Wahl des IHK-Präsidenten und der acht Vizepräsidenten auf der Tagesordnung.

Im Einzelnen wurden – nach Wahlgruppen geordnet – folgende Persönlichkeiten gewählt:

In der Wahlgruppe Bergbau, Steine und Erden

Jürgen Heinz, Geschäftsführer, GROSS-th-beton GmbH & Co. KG, St. Ingbert

In der Wahlgruppe Energiewirtschaft

Dr. Hanno Dornseifer, Mitglied des Vorstandes VSE AG, Saarbrücken

Horst-Dieter Fries, Inhaber Photovoltaikanlage, St. Wendel

In der Wahlgruppe Holzgewerbe, Druck- und Papiergewerbe

Dipl.-Betriebswirtin Petra Krenn-Paul, Geschäftsführerin, Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH, Ottweiler

In der Wahlgruppe Gummi- und Kunststoffwaren, Chemische Industrie

Dr.-Ing. Georg Wagner, Geschäftsführer, NTC Nano Tech Coatings GmbH, Tholey

In der Wahlgruppe Stahlerzeugung, Gießereien

Albert Hettrich, Generalbevollmächtigter, SHS-Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA, Dillingen

Dipl.-Ing. Martin Hoffmann, Geschäftsführer, Bartz-Werke GmbH, 66763 Dillingen

Dipl.-Ing. Helmut von Maurice, Geschäftsführer, Stahlguss Saar GmbH, St. Ingbert

In der Wahlgruppe Herstellung von Metallerzeugnissen, Stahlbau, Maschinenbau

Wolfgang Herges, Geschäftsführender Gesellschafter, Herges Stahl- und Blechbau GmbH, St. Ingbert

Hans-Ulrich Koch, Geschäftsführender Gesellschafter, Dillinger Fabrik gelochter Bleche GmbH, Dillingen

Dipl.-Ing. Michael Kohler, Geschäftsführender Gesellschafter, SGGT Hydraulik GmbH, Neunkirchen

Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing. Hans Krummenauer, Geschäftsführer, KRUMMENAUER Anlagenbau GmbH, Neunkirchen

In der Wahlgruppe Elektrotechnik

Jörg Heil, Geschäftsführer, Heil Medizintechnik GmbH, Kirkel

Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Leon Straub, Geschäftsführer, F-tronic Winfried Fohs GmbH, Saarbrücken

In der Wahlgruppe Herstellung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen

Dr. Hermann Becker, Prokurist, ZF Friedrichshafen AG, Saarbrücken

Axel Jung, Geschäftsführender Gesellschafter, GERGEN-JUNG GmbH, Homburg

Dipl.-Betriebswirt Helmut Krauser, Prokurist und Personalleiter, Eberspächer GmbH & Co. KG, Neunkirchen

Petra Wölflinger, Finance Manager, Decoma (Germany) GmbH, Sulzbach

In der Wahlgruppe Keramik, sonstige Ge- und Verbrauchsgüter-Industrie

Rechtsanwalt Jörg Hagmaier, Prokurist und Direktor, Villeroy & Boch AG, Mettlach

In der Wahlgruppe Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Bruno Proietti, Prokurist, Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG, Saarlouis

Dr. Richard Weber, Geschäftsführender Gesellschafter, Karlsberg Brauerei KG Weber, Homburg

In der Wahlgruppe Bauwirtschaft

Dipl.-Ing. Klaus Ehrhardt, Geschäftsführer, Ehrhardt & Hellmann Bauunternehmung GmbH, Homburg

Philipp Gross, Geschäftsführer, Peter Gross Bau GmbH, St. Ingbert

Dipl.-Ing. (TH) Norbert Recktenwald, Vorstandsvorsitzender, OBG AG, Ottweiler

In der Wahlgruppe Groß- und Außenhandel sowie Warengenossenschaften

Hanno Fleißner, Geschäftsführer, Richard Schmeer GmbH, Saarbrücken

Dipl.-Kfm. Thomas Hempel, Geschäftsführer, VLG Großverbraucherdienst Südwest GmbH, Saarbrücken

Susanne Juchem, Geschäftsführerin, Franz Juchem GmbH, Eppelborn

Dipl.-Kfm. Michael Niederer, Geschäftsführender Gesellschafter, Niederer GmbH, Völklingen

In der Wahlgruppe Einzelhandel

Hans Emil Agostini, Inhaber, Hans Emil Agostini e. K., Völklingen

Apotheker Heinrich Peter Euschen, Inhaber, Markt-Apotheke Heinrich Peter Euschen e. K., Friedrichsthal

Harald Feit, Geschäftsführender Gesellschafter, Heim + Feit Bürotechnik GmbH, Saarlouis

Melanie Flatter, Inhaberin Feinkost Flatter, Homburg

Dieter Geimer, Geschäftsführer, Autohaus Geimer GmbH, Homburg

Dipl.-Kfm. Michael Genth, Geschäftsführender Gesellschafter, Leder Spahn GmbH, Saarbrücken

Carl Jakob, Geschäftsführer, Ludwig Pieper GmbH & Co. KG, Saarlouis

Arthur Knopp, Geschäftsführender Gesellschafter, Musikhaus Arthur Knopp GmbH, Saarbrücken

Lea Küpper, Gesellschafterin, Lea Küpper und Gabriele Reiter, Textileinzelhandel, Dillingen

In der Wahlgruppe Kreditinstitute

Mathias Beers, Vorstandsvorsitzender, Vereinigte Volksbank eG im Regionalverband Saarbrücken, Sulzbach

Alexander Knez, Leitung Marktregion Saarbrücken, Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, Saarbrücken

Hans-Werner Sander, Vorstandsvorsitzender, Sparkasse Saarbrücken, Saarbrücken

In der Wahlgruppe Versicherungsunternehmen

Dipl.-Soz. Wiss. Jörg Tomalak-Plönzke, Vorstandsvorsitzender, Saarland Feuerversicherung AG, Saarbrücken

In der Wahlgruppe Versicherungsvermittler

Armin R. Fritz, Versicherungsfachwirt, Generalvertreter, Saarlouis

In der Wahlgruppe Verkehrsgewerbe, Verkehrsvermittlung

Werner Konz, Geschäftsführender Gesellschafter, Josef Konz GmbH & Co. KG, Saarbrücken

Armin Rein, Geschäftsführender Gesellschafter, Nikolaus Rein GmbH, Saarlouis

Jochen Schneider, Geschäftsführer, Schneider + Schneider Spediteure GmbH, Saarbrücken

In der Wahlgruppe Hotel- und Gaststättengewerbe

Michael Buchna, Geschäftsführender Gesellschafter, Hotel „Zur Saarschleife“ GmbH, Mettlach

Gudrun Pink, Inhaberin, Hotel Madeleine, Saarbrücken

In der Wahlgruppe Handelsvertreter, Internethändler, ambulantes Gewerbe

Dipl.-Kfm. Ulrich Wolfgang Benzel, Handelsvertretung, Riegelsberg

Jörg Hohlwein, Geschäftsführer, Ho Wa Tech Vertriebs GmbH, Völklingen

In der Wahlgruppe Werbeunternehmen, Verlage und Filmwirtschaft

Eva Sold, Gesellschafterin, Werbeagentur Eva Sold und Christine Gerda Schäfer, Riegelsberg

In der Wahlgruppe Nachrichtenübermittlung, Informationstechnologie

Dipl.-Inf. Peter Raber, Vorstand, META-LEVEL Software AG, Saarbrücken

David Zimmer, Persönlich haftender Gesellschafter, inexio Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA, Merzig

In der Wahlgruppe Unternehmensorientierte Dienstleistungen

Kornelie Eckhard, Inhaberin, Büro + Service im Rathaus-Carée, Saarbrücken

Dipl.-Betriebswirtin (FH) Doris Gaa, Geschäftsführerin, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Saarpfalz mbH, Bexbach

Dipl.-Betriebswirt Hubert Illner, Geschäftsführer, TREND-OFFICE Gesellschaft für innovative Bürodienstleistungen mbH, Saarbrücken

Dipl.-Ing. und Architekt Rainer Walle, Geschäftsführer, Walle GmbH, Mandelbachtal

Dipl.-Kfm., Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Alexander Withum, Geschäftsführer, W+ST Consult GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Dillingen

In der Wahlgruppe Freizeitwirtschaft, Reisebüros, Bildungswirtschaft, Sport und Kultur

Ursula Iven, Inhaberin, HOLIDAY LAND Ursula Iven e. K., Saarbrücken

In der Wahlgruppe Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (inkl. Immobilienvermittler)

Sonja Anton, Geschäftsführende Gesellschafterin, ABIG Immobilien und Verwaltung GmbH, Saarbrücken

Dipl.-Kfm. Markus Ehm, Geschäftsführer, LBS Immobilien GmbH, Saarbrücken

In der Wahlgruppe Sonstige IHK-zugehörige Unternehmen

Ass. iur. Michael Becker, Persönlich haftender Gesellschafter, Lesezirkel Becker + Stahl OHG, Saarbrücken

Andrea Juchem, Geschäftsführerin, MEGRO Verwaltungsgesellschaft mbH, Großrosseln

Jürgen Schumacher, Geschäftsführer, Servicegesellschaft mbH Saarbrücker Altenwohnstift, Saarbrücken



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 9520-0
Telefax: +49 (681) 9520-888
http://www.saarland.ihk.de

Ansprechpartner:
Susanne Bartel (E-Mail)
Referentin Information & Kommunikation
+49 (681) 9520-340



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz23

Comments are closed.