Neuer Finanzvorstand bei der JENOPTIK AG

Pressemeldung der Firma JENOPTIK-KONZERN

Rüdiger Andreas Günther ist seit 1. April ordentliches Vorstandsmitglied und Finanzvorstand der JENOPTIK AG. Der international erfahrene 53-jährige Manager folgt auf Frank Einhellinger, der Ende Juni aus der JENOPTIK AG ausscheidet.

Als Finanzvorstand verantwortet Rüdiger Andreas Günther die Bereiche Rechnungswesen & Controlling, Treasury, Steuern, Risikomanagement & Compliance, Mergers & Acquisitions, Investor Relations sowie das strategische Management des Immobilienportfolios.

Rüdiger Andreas Günther wurde für drei Jahre bestellt. Er übernimmt das Finanzressort von Frank Einhellinger, der das Unternehmen Ende Juni auf eigenen Wunsch verlassen wird.

Zuvor war Rüdiger Andreas Günther in führenden Positionen multinationaler Unternehmen, so u.a. bei der CLAAS KGaA, sowie als Finanzvorstand globaler börsennotierter Unternehmen tätig (Metro, Infineon) und verfügt sowohl branchen- aus auch finanzseitig über umfassende und langjährige internationale Expertise. Zuletzt war er während der Neuausrichtung Finanzvorstand bei der Arcandor AG. Seine Laufbahn begann der gelernte Bank- und studierte Diplom-Kaufmann 1985 bei einer amerikanischen Investmentbank.

Der Vorstand der JENOPTIK AG besteht damit weiterhin aus zwei ordentlichen Mitgliedern. Vorstandsvorsitzender ist Dr. Michael Mertin (45). Er wurde im September 2011 für weitere fünf Jahre (beginnend ab Juli 2012) zum Vorstandsvorsitzenden der JENOPTIK AG bestellt.

Weitere Informationen zur Vita von Rüdiger Andreas Günther finden Sie im Internet unter www.jenoptik.com/vorstand.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JENOPTIK-KONZERN
Carl-Zeiß-Straße 1
07743 Jena
Telefon: +49 (3641) 65-0
Telefax: +49 (3641) 424514
http://www.jenoptik.com



Dateianlagen:
    • Rüdiger Andreas Günther
Als integrierter Optoelektronik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Laser & Materialbearbeitung, Optische Systeme, Industrielle Messtechnik, Verkehrssicherheit sowie Verteidigung & Zivile Systeme aktiv. Zu den Kunden weltweit gehören vor allem Unternehmen der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsindustrie, der Automobil- und Automobilzulieferindustrie, der Medizintechnik, der Sicherheits- und Wehrtechnik sowie der Luftfahrtindustrie. Jenoptik ging im Zuge der deutschen Wiedervereinigung 1991 aus dem damaligen Kombinat VEB Carl Zeiss Jena hervor. Hauptsitz ist Jena (Thüringen). Neben mehreren großen Standorten in Deutschland ist Jenoptik in knapp 70 Ländern präsent. Die JENOPTIK AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und wird im TecDax geführt. Jenoptik hat mehr als 3.100 Mitarbeiter weltweit und erzielte 2011 einen Umsatz von rund 543 Mio Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr02

Comments are closed.