PNP und Allspannungselektronik für Drehflügelmelder der UWT-Serie Rotonivo®

Genial einfache Füllstandsmessung im Schüttgut mit UWT Drehflügelmeldern

Pressemeldung der Firma UWT GmbH - Level Control

PNP Elektronik

Die neue PNP Elektronik für Rotonivo® 3000 und Rotonivo® 4000 ist eine 3-Leiter Elektronik mit einem kontaktlosen Ausgangssignal, open collector, PNP. Der maximale Ausgangsstrom beträgt 0,4A.

Diese Elektronik kann an jede gängige SPS mit 24V DC Versorgung und PNP Eingangskarte angeschlossen werden. Die Signalzustanderfassung – also Melder belegt oder nicht belegt – erfolgt nicht wie bisher üblich mit Mikroschaltern, sondern über Hallsensoren. Über zwei Potentiometer können die beiden Signalzustände 1 und 0 zeitverzögert werden. Außerdem kann über einen Jumper zwischen FSH und FSL umgeschaltet werden. Zum Schutz vor Temperaturen von weniger als -20°C wurde in der Elektronik eine Heizfunktion integriert.

Allspannungselektronik

Jedes elektrische Gerät ist für eine vom Hersteller vorgegebene Betriebsspannung ausgelegt. Durch die hohe Vielfältigkeit an Spannungen können diese nicht ohne weiteres international eingesetzt werden. Vor allem international agierende Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wie Ihre Geräte und Komponenten in den weltweit vertriebenen Anlagen trotz allem problemlos integriert werden sollen.

Die Drehflügelmelder der Serie Rotonivo® sind erhältlich ohne Jumper und Mikroschalter mit integrierter Heizung. Die Heizfunktion resultiert aus einem gepulsten Gleichstrom, welcher die Temperatur am Motor auch in dessen abgeschaltetem Zustand erhält. Somit entfällt der Einbau eines externen Heizwiderstands. Die Heizfunktion schaltet bei genügend hoher Umgebungstemperatur ab.

Die Allspannungselektronik ist in allen weltweit gängigen Netzwechselspannungen sowie bei 24V DC einsetzbar. Vorteile für international agierende Unternehmen ergeben sich aus einer unkomplizierten Projekt- und Installationsabwicklung. Weniger Ersatzteile münden in reduzierten Artikelstämmen, woraus eine vereinfachte Lagerhaltung resultiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UWT GmbH - Level Control
Westendstr. 5
87488 Betzigau
Telefon: +49 (831) 57123-0
Telefax: +49 (831) 5712372
http://www.uwt.de

Ansprechpartner:
Sabrina Vogler (E-Mail)
+49 (831) 57123-66



Dateianlagen:
    • Drehflügel mit Allspannungselektronik
Die UWT GmbH – Level Control ist Hersteller von „Genial einfacher Füllstand-Messtechnik im Schüttgut“. Kernkompetenz ist die Entwicklung und Produktion von Geräten zur Messung bzw. Überwachung von Füllständen. Durch die Weiterentwicklung und enge Zusammenarbeit mit den Endanwendern bieten wir heute präzise Lösungen selbst in schwierigsten Anwendungen. Unternehmen weltweit schätzen die kundenspezifischen Lösungen sowie die einfache Handhabung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Produkte. Rotonivo - Drehflügelmelder Vibranivo - Schwinggabelsensoren Capanivo – Kapazitive Sensoren Nivobob – elektromechnanisches Lotsystem Nivowave – Ultraschallsensoren Nivotec – Füllstandvisualisierung Die UWT Produkte sind heute in mehr als 50 Ländern über exklusive Vertriebspartner vertreten. In den Wachstumsmärkten Asien und USA sowie in England ergänzen eigene Vertriebsgesellschaften die internationale Präsenz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr11

Comments are closed.