Messekapazitäten in Deutschland weitgehend konstant

Pressemeldung der Firma AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Aktuell stehen auf den deutschen Messeplätzen mit überregionaler Bedeutung 2.751.135 m² Hallenfläche zur Verfügung. Gegenüber dem Vorjahr ist die Fläche um 0,5 % gewachsen. Das ergab eine Umfrage des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft zu Beginn des Jahres 2012. Bis 2013 sollen die Hallenkapazitäten überregionaler Messeplätze um 17.400 m² (=0,6%) erweitert werden. Bis zum Jahr 2019 sollen weitere 20.000 m² Hallenfläche zur Verfügung stehen.

Das geringfügige Wachstum der Kapazitäten spiegelt sich auch in der Höhe der Investitionen wider: Bis 2013 sind Investitionen in Höhe von rund 100 Millionen Euro geplant. Diese fließen außer in die Erweiterung vorrangig in Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen und die Verbesserung der Infrastruktur.

Im Jahr 2011 betrug die Höhe aller Investitionen auf überregionalen Messeplätzen rund 86 Millionen Euro. Diese flossen ebenfalls vor allem in Modernisierungen und Sanierungen sowie in die Neugestaltung von Eingangsbereichen.

In die Umfrage waren 22 Messeplätze in Deutschland einbezogen, an denen mindestens eine Messe stattfindet, die vom AUMA als überregional eingestuft wird. Plätze mit regionaler Bedeutung verfügen über eine Bruttohallenfläche von rund 380.000 m². In den nächsten Jahren bleiben diese Kapazitäten nahezu konstant: Bis 2013 ist eine Erweiterung um 2.500 m² vorgesehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 24000-0
Telefax: +49 (30) 24000-330
http://www.auma.de

Ansprechpartner:
Harald Kötter (E-Mail)
+49 (30) 24000-140



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr18

Comments are closed.