Belgische Staatsbahn entscheidet sich für Fahrkartenautomaten von Höft & Wessel

Pressemeldung der Firma Höft & Wessel AG

Die staatliche Belgische Eisenbahngesellschaft hat sich für stationäre Fahrkartenautomaten von Höft & Wessel entschieden. Der Spezialist für Ticketingsysteme wird Automaten der Serie almex.station an die belgische Staatsbahn (SNCB – Société Nationale des Chemins de fer Belges) liefern.

Der Lieferumfang beinhaltet das leistungsfähige Hintergrundsystem almex.office, die Anwendung auf den Ticketautomaten und eine nahtlose Integration in die Systemwelt der SNCB. Hierbei wird auch MOBIB e-Ticketing mit kontaktlosen Karten integriert.

Die Fahrkartenautomaten werden schrittweise die bestehenden Automaten der SNCB ersetzen. Ein besonderer Fokus galt der Verwendung neuester Module und Technologien, um den Passagieren der SNCB einen optimierten Kundennutzen zu bieten.

Mit dem neuen Auftrag setzt Höft & Wessel die Erfolgsgeschichte seiner Fahrkartenautomaten-Serie almex.station fort. Europaweit befinden sich mehr als 10.000 Automaten dieser Serie im Einsatz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Höft & Wessel AG
Rotenburger Str. 20
30659 Hannover
Telefon: +49 (511) 6102-0
Telefax: +49 (511) 6102-411
http://www.hoeft-wessel.com

Ansprechpartner:
Dr. Arnd Fritzemeier (E-Mail)
Leiter Public Relations
+49 (511) 6102-300

Die Höft & Wessel-Gruppe ist der technologisch führende IT Hard- und Softwarespezialist für Parking, Ticketing und mobile Lösungen in Deutschland und Großbritannien. 1978 von den beiden gleichnamigen Unternehmern gegründet, hat sich die Gesellschaft zu einer Unternehmensgruppe mit einem Umsatz von rund EUR 90 Mio. und 500 Mitarbeitern entwickelt. Die Hauptstandorte sind Hannover und Swindon westlich von London.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr19

Comments are closed.