SMARTRAC stellt MidasT NFC Tag vor

Pressemeldung der Firma SMARTRAC Technology GmbH

SMARTRAC N.V., der führende Entwickler, Hersteller und Zulieferer von RFID-Transpondern und Inlays bringt mit Midas(TM) einen neuen Tag für die Nahfeldkommunikation (NFC) auf den Markt.

Der SMARTRAC Midas(TM) NFC Tag eignet sich ideal dafür, kleine Objekte mit Cloud Services zu verbinden. Aufgrund seiner kleinen Fläche kann der Tag einfach auf elektronischen Teilen und einer Vielzahl von Accessoires angebracht werden. Damit lässt sich die eindeutige Identifizierung von Objekten erzielen während gleichzeitig Zugang zu einem breiten Angebot an Serviceleistungen und Optionen ermöglicht wird, die in der Cloud bereitgestellt werden. Der Midas(TM) NFC Tag eignet sich auch sehr gut für Anwendungen, bei denen das Inlay eingebettet werden soll aber nur begrenzter Raum zur Verfügung steht, wie zum Beispiel beim Pairing von Elektronik, NFC-Bluetooth Pairing, der Echtheitsprüfung von Markenartikeln, bei Spielfiguren und bei Schlüsselanhängern.

Technische Merkmale des SMARTRAC Midas(TM) NFC Tag:

– Antennengröße 10 x 17 mm / 0.39 x 0.67 in

– Vereinzeltes Inlay: 12 x 19 mm / 0.47 x 0.75 in

– Speicher: 144 Bytes, eindeutige ID Nummer (UID)

– NFC Forum Tag Typ 2 Konformität

– Ideal für die Kennzeichnung von Produkten mit NFC auf engem Raum, wie Elektronik und Kosmetik

Der Midas(TM) NFC Tag wurde von den führenden NFC Smartphone Marken getestet und qualifiziert. Der Midas(TM) NFC Tag ist ab sofort als Muster für Tests verfügbar und wird ab Ende Juni 2012 in Serienlieferung gehen.

Forward-looking statements:

To the extent that this press release contains forward-looking statements, such statements are based on assumptions, planning and forecasts at the time of publication of this press release. Forward-looking statements always involve uncertainties. Business and economic risks and developments, the conduct of competitors, political decisions and other factors may cause the actual results to be materially different from the assumptions, planning and forecasts at the time of publication of this press release. Therefore, SMARTRAC N.V. does not assume any responsibility relating to forward-looking statements contained in this press release. Furthermore, SMARTRAC N.V. does not assume any obligation to update the forward-looking statements contained in this press release.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMARTRAC Technology GmbH
Albstrasse 14
70597 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 656926-0
Telefax: +49 (711) 656926-11
http://www.smartrac-group.com

Ansprechpartner:
Tanja Möhler (E-Mail)
Head of Corporate Communications
31 20 30 50 157

SMARTRAC ist der führende Entwickler, Hersteller und Zulieferer von RFID und NFC Transpondern und Inlays. Das Unternehmen fertigt Standardprodukte sowie an Kundenanforderungen angepasste Transponder und Inlays, die in Ausweisen, Bibliotheken und Medienmanagement, Einzelhandel, für die elektronische Produktidentifizierung, in Fahrgeldmanagementsystemen, Industrie, intelligenten und mobilen Medien, RFID-basierten Wegfahrsperren, Logistik, zur Tieridentifikation, in Wäschereien, dem öffentlichen Verkehrswesen, bei der Zutrittskontrolle, und in vielen weiteren Bereichen eingesetzt werden. SMARTRAC wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit dem Börsengang im Juli 2006 firmiert SMARTRAC N.V. als Aktiengesellschaft unter niederländischem Recht mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und besitzt weltweit Standorte für Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr19

Comments are closed.