Streicheln, Füttern, Staunen – Vierter „Tag der Gemeinschaft“ von Heraeus Quarzglas führt in den Zoo Leipzig

Pressemeldung der Firma Heraeus Holding GmbH

.

– 60 Kinder von Jugendclubs in Bitterfeld und Wolffen nutzten Pfingstferien zum Ausflug

– Dienstleister von Heraeus Quarzglas unterstützen Aktion mit über 10.000 Euro

Mittlerweile ist es eine kleine Tradition: Bereits zum vierten Mal in Folge begingen am 24. Mai die Mitarbeiter von Heraeus Quarzglas (HQS) aus dem Werk Bitterfeld den „Tag der Gemeinschaft“. Dieser verpflichtet die Mitarbeiter, sich einmal im Jahr während der Arbeitszeit gemeinsam für soziale Belange zu engagieren. Nachdem in der Vergangenheit ehrenamtlich zu Pinsel, Hammer oder Schaufel gegriffen wurde, um Jugendclubs, Schulhöfe und Kindergärten der Stadt wieder auf Vordermann zu bringen, luden die Mitarbeiter des Quarzglaswerks in Bitterfeld diesmal zu einem Ausflug in den Zoo.

Insgesamt 25 Betreuer von HQS und Jugendclubs aus Bitterfeld und Wolffen begleiteten rund 60 Kinder zwischen fünf und 13 Jahren in den Zoo Leipzig. Ein Höhepunkt der Pfingstferienwoche: So verbrachten die Kinder den Tag mit Streicheln, Füttern und Bestaunen der Leipziger Zootiere. In der Betreuung beteiligten sich vor allem junge Heraeus Mitarbeiter und Auszubildende, um den direkten Kontakt zu den Kindern zu gewährleisten. Diese kamen aus dem Jugendclub e.V. Wolffen, dem Jugendtreff Linde und dem Jugendclub Lutherhaus, beide Bitterfeld.

„Statt der Aufbesserung von Infrastruktur wie in den vergangenen Jahren wollten wir heute einmal Kindern und Jugendlichen direkt einen Tag lang Spaß und Entspannung gönnen. Der Zoo Leipzig bietet dafür die ideale Umgebung“, erläutert Christian Nasarow, Werksleiter von Heraeus Quarzglas in Bitterfeld und Initiator des Tags der Gemeinschaft den Hintergrund. „Für die Kinder der Jugendclubs unserer Stadt ist es wichtig, auch mal etwas für sie nicht so Alltägliches zu erleben. Die Zusammenarbeit mit den Kindern trainiert darüber hinaus die soziale Kompetenz unserer jungen Mitarbeiter und Auszubildenden. Und wir können mit dem Tag der Gemeinschaft als Unternehmen den Menschen vor Ort etwas zurückgeben“, fasst Nasarow zusammen. Auch schon fast traditionell erfuhr HQS die Unterstützung seiner Dienstleister und Lieferanten, die sich mit Spendengeldern von über 10.000 Euro am Gelingen des Tags der Gemeinschaft beteiligten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heraeus Holding GmbH
Heraeusstraße 12-14
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 35-0
Telefax: +49 (6181) 35-3550
http://www.heraeus.com

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer über 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 4,8 Mrd. € und einem Edelmetallhandelsumsatz von 21,3 Mrd. € sowie weltweit über 13.300 Mitarbeitern in mehr als 120 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai25

Comments are closed.