ContiTech kauft britisches Spezialgurt-Unternehmen

Geschäft mit Steilförderern wird gestärkt - Produktionsstandort in Großbritannien bleibt erhalten

Pressemeldung der Firma ContiTech

ContiTech stärkt sein Industriegeschäft mit Spezialförderbändern und hat die Specialised Belting Supplies Ltd, Thetford, gekauft. Das britische Unternehmen ist seit 1984 am Markt und produziert mit 50 Mitarbeitern in erster Linie Steilfördergurte für den Transport von Schüttgütern wie Erze, Kohle oder Kies.

„Der Zukauf des profitablen und etablierten Unternehmens ist strategisch wichtig und eröffnet uns zusätzliche Chancen im weltweit wachsenden Markt der Steil- und Senkrechtförderung“, sagt Hans-Jürgen Duensing, Geschäftsbereichsleiter der ContiTech Conveyor Belt Group mit Firmensitz im niedersächsischen Northeim. „Wir übernehmen nicht nur die Geschäfte, sondern auch die Produktion und wollen sie weiter ausbauen. Außerdem verfügen wir künftig über eine neue Fertigungstechnologie, mit der sich besonders temperaturbeständige Wellenkantengurte produzieren lassen.“

Zum Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. Der bisherige Geschäftsführer Peter Lord wird dem Unternehmen auch in Zukunft zur Verfügung stehen und so für Kontinuität in den Kundenbeziehungen sorgen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech
Philipsbornstraße 1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun15

Comments are closed.