Country Manager Frankreich für KOBIL Niederlassung in Paris

Sam Amar wird Country Manager des französischen KOBIL Büros

Pressemeldung der Firma KOBIL Systems GmbH

Der IT-Security Spezialist KOBIL ist mit mehr als einem Vierteljahrhundert Erfahrung, Vorreiter und Trendsetter im Bereich Datensicherheit und digitale Identität. KOBILs Sicherheitsprodukte sind weltweit im Einsatz. Nachdem KOBIL bereits sehr viele Banken in Deutschland und der Schweiz beliefert, betreibt KOBIL seit 2011 eine Niederlassung in Paris. Um die Expansion dort weiter voran zu treiben, stellt KOBIL einen Country Manager Frankreich ein. Mit der Position ist ab sofort Sam Amar betraut. Der gebürtige Franzose Amar bringt langjährige Erfahrung im Bereich Verkauf/Vertrieb und exzellente Kenntnisse des französischen Marktes mit.

Amar unterstützt ab sofort die französische KOBIL Niederlassung und verantwortet als Country Manager den Verkauf in Frankreich, während sich Thibaut Faure weiterhin um die technische Betreuung der KOBIL-Kunden in Frankreich kümmert. Amar bringt mehr als 20 Jahre Verkaufs- und Vertriebserfahrung mit. Er war bereits erfolgreich in dieser Position bei Application Networks und Webex. Seit 2006 unterstützte Amar Unternehmen wie RightNow Technologies und Avail Intelligence darin, das Wachstum überproportional zu steigern. KOBIL setzt mit Amar auf einen berufserfahrenen, gebürtigen Franzosen, der die KOBIL mIDentity-Technologie, am französischen Markt weiter etablieren und die Banken bezüglich der mIDentity-Technologie, die für Sicherheit in den Bereichen e-Banking via PC und mobile-Banking via Smartphone und Tablet-PC zuständig ist, beraten wird.

Sam Amar verbringt seine Freizeit gerne bei der Gartenarbeit und besitzt die Helikopter Lizenz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOBIL Systems GmbH
Pfortenring 11
67547 Worms
Telefon: +49 (6241) 3004-0
Telefax: +49 (6241) 3004-80
http://www.kobil.com

Ansprechpartner:
M. A. Susanne Mey (E-Mail)
Press Relations
+49 (6241) 3004-28

KOBIL steht für sichere Daten, sichere Kommunikation und sichere Authentifikation auf jedem Computer weltweit. Die 1986 gegründete und 120 Personen starke KOBIL Gruppe, mit Hauptsitz in Worms, verfügt als weltweit einziger Hersteller über eine vollkommen ausgereifte Produktlinie von IT-Security-Lösungen. Als Pionier in den Bereichen Kryptografie, Smartcard-Technologie und PKI (Digitale Zertifikate) sind KOBIL-Produkte heute anerkannter Standard für digitale Identität und hochsichere Datentechnologie. Die Entwicklung der Produkte findet ausschließlich in Deutschland statt. Das Entwicklungsteam macht 40 Prozent der KOBIL Belegschaft aus. IT-Security-Lösungen von KOBIL sind mobil, flexibel und anwenderfreundlich. KOBIL Produkte finden Anwendung in den unterschiedlichsten Branchen. Unternehmen wie Deutsche Telekom, Datev, Commerzbank, Sparkassen, Volksbanken, Deutsche Postbank, Migros Bank, Valiant Bank, HBL, BEKB, ING Bank, UBS, Société Générale, BBVA, Santander, Yapi Kredi, Akbank, Isbank,- und auch der Deutsche Bundestag und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nutzen KOBIL Technologien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun18

Comments are closed.