generic.de gewinnt CyberCup 2012

Pressemeldung der Firma generic.de software technologies AG

Europas Fußball-Nationalmannschaften kämpfen noch um den Titel des besten Teams, da steht der Sieger des CyberCups 2012 bereits fest: Es ist die generic.de software technologies AG aus Karlsruhe.

Das CyberForum hatte gerufen und 16 fußballbegeisterte IT-Unternehmen aus der Region waren gekommen: Zum dritten CyberCup am vergangenen Freitag konnte der Veranstalter eine neue Rekordteilnehmerzahl verbuchen. Entsprechend turbulent ging es im Stadion des SV Beiertheim zu. Angefeuert von zahlreichen Fans am Spielrand, kämpften sich die sechsköpfigen Teams über die Vorrunde und das Viertelfinale ins Halbfinale vor. Dort wartete auf die generic.de software technologies AG, IT-Dienstleister aus Karlsruhe, die Mannschaft der Objektkultur Software GmbH, CyberCup-Champion von 2011. In einem packenden Spiel setzte sich generic.de schließlich mit 4:3 nach Neunmeterschießen durch.

Im Finale traf das Unternehmen auf die OMIKRON Data Quality GmbH, gegen die das Team in der Vorrunde bereits eine Niederlage einstecken musste. Am Ende ging alles glatt: Mit 2:0 entschied generic.de das entscheidende letzte Spiel souverän für sich. Damit konnte das Softwareunternehmen nach einem dritten Platz im vergangenen Jahr und dem Vizetitel 2010 den begehrten Sieger-Pokal mit nach Hause nehmen.

Zur guten Stimmung während des gesamten Turniers trugen auch ein Grillstand, Eis und kühle Getränke bei. So wurden nicht nur Trikots, sondern auch interessante Fachthemen in entspannter Runde ausgetauscht. Unterstützt wurde der CyberCup, der traditionell vom Unternehmernetzwerk CyberForum e.V. veranstaltet wird, von drei Sponsoren, darunter generic.de. Im Hinblick auf die Trainingseinheiten für den CyberCup 2013 übergab das Unternehmen jedem Mitspieler noch eine Trinkflasche.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
generic.de software technologies AG
Herrenstraße 23
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1603966-0
Telefax: +49 (721) 1603966-199
http://www.generic.de

Ansprechpartner:
Juliane Conte (E-Mail)
+49 (721) 1603966-0

Bei der generic.de software technologies AG sorgen IT-Profis für die Entwicklung kundenindividueller Softwarelösungen und die Überwachung sensibler IT-Prozesse. Ausgezeichnet als Gold-Kompetenz-Partner von Microsoft, verfügen wir über erstklassiges Know-how im Umgang mit etablierten und neuesten Microsoft-Technologien. Unsere maßgeschneiderten, am jeweiligen Bedarf orientierten Software-Projekte realisieren wir auf Grundlage von Microsoft .NET. Als eines der ersten Software-Unternehmen in Deutschland richten wir unsere gesamte Entwicklungsleistung nach den Prinzipien von Clean Code aus, einem Wertesystem für qualitative, verständliche und einheitliche Programmierung. Im Geschäftsbereich Systemmanagement bieten wir professionelle Dienstleistungen zur optimierten Überwachung von IT-Landschaften an. Zum Einsatz kommen hochwertige Produkte wie NetIQ AppManager oder Microsoft Systems Center Operations Manager 2007. Zusätzlich entwickeln wir innovative Eigenprodukte wie ChartBooster und QDB AddOn, die bestehende IT-Systeme effektiv ergänzen oder sie um neue, zielgerichtete Funktionen erweitern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun18

Comments are closed.