Dassow surft mit jetzt DSL-Geschwindigkeit durchs Internet

Internet-Funklösung installiert / WEMACOM investiert weiter in moderne Infrastruktur

Pressemeldung der Firma WEMAG AG

Im Raum Dassow (Nordwest-Mecklenburg) kann jetzt mit DSL-Geschwindigkeit durch das Internet gesurft werden. Angeschlossen wurden neben Dassow auch die Ortschaften Pötenitz, Schwanbeck, Benkendorf, Barendorf, Rosenhagen, Wieschendorf, Harkensee, Holm, Feldhusen und Wilmsdorf. Bis Ende Juni 2012 erhalten Klein und Groß Voigtshagen, Tantenhagen, Prieschendorf, Johannsdorf und Flechtkrug ebenfalls das schnelle Internet der WEMACOM. Mehr als 100.000 Euro hat das innovative Unternehmen aus Schwerin in die Schaffung der erforderlichen Infrastruktur investiert. So ist ein fester Einspeisepunkt geschaffen worden, der weitere feste Stationen, zum Beispiel an der Schule oder im Gewerbegebiet Dassow, zur Weiterverteilung des Signals versorgt. „Das Interesse der Kunden ist groß“, bestätigt WEMACOM- Geschäftsführer Horst Richter.

Gegenüber den Mobilfunkanbietern kann die auf Funk basierende Internetlösung Loft-DSL dem Kundenstamm angepasst werden. „Das bedeutet, der Kunde bekommt seine tatsächlich gebuchte Geschwindigkeit und muss keine Abstriche durch Überbuchungen hinnehmen“, so Richter.

Gegenwärtig versorgt die WEMACOM, eine Tochtergesellschaft des kommunalen Energieversorgers WEMAG, in etwa 100 Ortschaften Mecklenburg-Vorpommerns insgesamt rund 1.300 Kunden mit dem schnellen Internet. Um weitere Orte zu integrieren, laufen derzeit Gespräche und Verhandlungen mit weiteren Gemeinden.

Eine Karte des Versorgungsgebiets finden Sie unter: http://wemacom.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WEMAG AG
Obotritenring 40
19053 Schwerin
Telefon: +49 (385) 755-2289
Telefax: +49 (385) 755-2373
http://www.wemag.com

Ansprechpartner:
Jost Broichmann (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (385755) 2289

Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Die WEMACOM verfügt in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Berlin über die Lizenzklasse 3 für Übertragungswege. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint-Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun19

Comments are closed.