Regionale Wirtschaft investiert in die ITK-Zukunft

ITK-Ausschuss der IHK Bonn/Rhein-Sieg will Standort sichtbarer machen

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

„Der ITK-Sektor ist eine der Wachstumsbranchen in Bonn/Rhein-Sieg und verspricht für die Zukunft weiteres Potenzial.“ Mit diesen Worten kommentiert Tobias Hövelborn, Vorsitzender des ITK-Ausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und Geschäftsführer der SimpleThings GmbH in Bonn, die Ergebnisse des Investitions-Atlasses der Sage Software GmbH. Demnach belegt die Region Bonn/Rhein-Sieg im bundesweiten Vergleich der Investitionen in die Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) im vergangenen Jahr den 18. Rang und steigert sich damit um zwölf Plätze im Vergleich zum Vorjahr. Die Mittelständler aus der Region investierten 2011 durchschnittlich 2.041 Euro pro Arbeitsplatz und damit 105 Euro mehr als der Bundesdurchschnitt (1.936 Euro). Bundesweiter Spitzenreiter bleibt München. Hier gaben die Unternehmen durchschnittlich 2.674 Euro aus.

Hövelborn: „Der Mittelstand in Bonn/Rhein-Sieg investiert kräftig, unser Standort zeichnet sich durch die große Bandbreite vom lokalen Dienstleister über das Internet-Startup bis zum Weltkonzern aus. Dazu kommt eine exzellente Hochschul- und Forschungslandschaft mit Kooperationsmöglichkeiten und der Verfügbarkeit von hochqualifizierten Fachkräften.“ Diese Ausgangslage sei einzigartig in Deutschland und sei ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. „Umso wichtiger ist es, auch im Schulterschluss mit Politik und Verwaltungen die Wahrnehmung der Region als ITK-Standort zu stärken und gute Bedingungen für Wachstum und weitere Ansiedlungen im Sektor zu schaffen“, so Stephan Wirtz, stellvertretender Vorsitzender des ITK-Ausschusses und Geschäftsführer der anykey GmbH in Sankt Augustin.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Claudia Engmann (E-Mail)
+49 (228) 2284-139



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul04

Comments are closed.