Verwaltungsbezirk Pretoria (City of Tshwane) gewinnt Dynamic Enterprise Award 2012

Auswahl aus sechs internationalen Finalisten bei der Verleihung des jährlichen "Dynamic Enterprise Award" von Alcatel-Lucent Enterprise

Pressemeldung der Firma Alcatel-Lucent Deutschland AG

.

– Auf einen Blick:

– Die südafrikanische „City of Tshwane“ in Pretoria ist die diesjährige Preisträgerin des „Application Fluent Networks: Converged Campus 2012 Dynamic Enterprise Award“. Der Verwaltungsbezirk der südafrikanischen Hauptstadt setzt beinahe sämtliche Technologien des Alcatel-Lucent Enterprise Lösungs-Portfolios ein.

– „Change the Conversation“: Unternehmen und Verwaltungen wurden für ihren Einsatz von Technologien nominiert, die einen Wandel in der Mitarbeiter- und Kundenkommunikation unterstützen

– Finalisten kamen aus den Branchen Gesundheits- und Bildungswesen, Hotel- und Gaststättengewerbe sowie aus kommunalen Verwaltungen und Finanzinstituten, dabei werden die Services sowohl in-house als auch aus der Cloud bereitgestellt

– Die Entscheidung zugunsten von Tshwane als Gesamtsieger fiel auf der jährlichen Industry Analyst Conference von Alcatel-Lucent Enterprise in Chicago.

Alcatel-Lucent Enterprise gibt bekannt, dass die Verwaltungsgemeinschaft der südafrikanischen Provinz Gauteng – „City of Tshwane“ (Tshwane) – mit dem http://storify.com/…„>Dynamic Enterprise Award ausgezeichnet wurde. Tshwane setzte sich in der Endausscheidung durch, weil es nach Auffassung der Analysten über die innovativsten Kommunikationssysteme in einem hochdynamischen Umfeld verfügt. Die nominierten Teilnehmer für den Award kamen weltweit aus den folgenden Industriezweigen: Gesundheits- und Bildungswesen, Hotel- und Gaststättengewerbe sowie aus kommunalen Verwaltungen und Finanzinstituten. Dabei werden die Services sowohl in-house als auch aus der Cloud bereitgestellt. Der Dynamic Enterprise Award wurde in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben.

Tshwane hat nahezu jede Technologie implementiert, die Alcatel-Lucent Enterprise anbietet. Dazu gehören Netzwerkinfrastruktur und Kommunikation zur Unterstützung von Konvergenz, Unified Communications, Mobility- und Rechenzentrumsstrategien unter Einsatz der OmniSwitch-Switches, IPD-Router, OmniPCX Communication Server, Performance-Management-Software, Contact-Center- und Sicherheitslösungen. Damit verfügt die Verwaltung heute über ein Netzwerk mit hoher Zuverlässigkeit und Flexibilität, das sich durch verbesserte Leistung, mehr Funktionsmerkmale sowie eine höhere Verfügbarkeit und Zugänglichkeit für die Community auszeichnet.

Mit den Dynamic Enterprise Awards werden Unternehmen und Organisationen ausgezeichnet, die erfolgreich ihre Kommunikation an der Vision „Change the Conversation“ ausrichten und hierzu erfolgreich innovative Technologien implementieren, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Auch wenn die Wahl letztlich ein Teilnehmer für sich entschied, so sind doch alle Finalisten Gewinner: Sie setzen auf innovative Technologien, um die Vision „Change the Conversation“ Realität werden zu lassen.

Die Finalisten stellten ihre Implementierungen der Lösungen von Alcatel-Lucent Enterprise auf der Annual Industry Analyst Conference den Analysten vor. Die Konferenz fand vom 26. bis 28. Juni in Chicago statt. Tshwane setzte sich in der Endausscheidung durch, weil es nach Auffassung der Analysten über die innovativsten Kommunikationssysteme in einem hochdynamischen Umfeld verfügt.

Die Beiträge wurden nach folgenden Kriterien beurteilt:

– Innovation

– Beitrag zur organisatorischen Transformation

– Vision

– Alcatel-Lucent Enterprise Partnerschaft

Zu den übrigen Finalisten dieses Jahres zählen:

– Advocate Healthcare (USA)

– BNP Paribas (Frankreich)

– Dorchester Collection (Großbritannien)

– Duquesne University (USA)

– Global Village Telecom (Brasilien)

Vier weitere Auszeichnungen gingen an die Besten der jeweiligen Kategorien:

– Innovation – Dorchester Collection (Großbritannien)

– Beitrag zur organisatorischen Transformation – Advocate Healthcare (USA)

– Vision – Dorchester Collection (Großbritannien)

– Alcatel-Lucent Enterprise Partnerschaft – Duquesne University (USA)

Zitate

Andrew Holden, Managing Director Bytes Connect

„Es ist seit langem Ziel der City of Tshwane, das Gemeinwesen voranzubringen und den Bürgern bessere Serviceleistung zu bieten. Wir von Bytes Connect freuen uns darüber, dass wir daran mitwirken konnten, Tshwane die geeigneten Technologien bereitzustellen, um diese Ziele zu erreichen. Die Anerkennung dieser Leistungen seitens Alcatel-Lucent Enterprise ist eine Bestätigung einer Partnerschaft, die von gegenseitigem Nutzen ist. Wir gratulieren der City of Tshwane zu dieser renommierten Auszeichnung!“

Michel Emelianoff, President Alcatel-Lucent Enterprise

„Wir gratulieren der City of Tshwane zum Gesamtsieg beim diesjährigen Dynamic Enterprise Award. Die Bemühungen des Verwaltungsbezirks, ihren Bürgern und Mitarbeitern bessere Serviceleistungen durch Einsatz technologischer Lösungen zu bieten, waren für diese Auszeichnung maßgeblich.

Unter Einsatz innovativer Kommunikationslösungen von Alcatel-Lucent arbeiten diese Finalisten ebenso wie andere nominierte Unternehmen und unsere übrigen Kunden daran, die Consumerization von Services mit hochmodernen Technologien zu kombinieren. So schaffen sie für ihre Mitarbeiter und Kunden neue Kommunikationsmöglichkeiten, die die Tür zu einer neuen Ära aufstoßen – die persönliche Cloud.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Alcatel-Lucent Deutschland AG
Lorenzstr. 10
70435 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 821-0
Telefax: +49 (711) 821-1111
http://www.alcatel-lucent.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul05

Comments are closed.