Continental organisiert Marketing und Flottenmanagement Lkw-Reifen neu

Pressemeldung der Firma Continental AG

Continental etabliert die Bereiche Flottenbetreuung und Marketing Lkw-Reifen EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) als eigenständige Abteilungen.

Martin Burdorf, (41), übernimmt die Leitung des Flottenmanagements, Barry Guildford, (36), wird neuer Marketingleiter. Beide berichten in ihren neuen Funktionen direkt an Herbert Mensching, Direktor Marketing und Vertrieb Lkw-Reifen EMEA.

Mit der neuen Abteilungsstruktur stärkt Continental gezielt das Flottengeschäft, Conti360° Fleet Services, dem im Geschäftsbereich Lkw-Reifen wachsende Bedeutung zukommt. Dr. Michael Korpiun, der zuletzt die Bereiche Marketing und Flottenmanagement in Personalunion leitete, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.

Martin Burdorf ist seit 1991 bei Continental und war in der Vertriebsorganisation als Flottenbetreuer, Key Account Manager und Regions-Verkaufsleiter tätig, bevor er im Jahr 2003 zu Continental Industriereifen wechselte. Zuletzt verantwortete er für diesen Geschäftsbereich das weltweite Marketing, bevor er die Leitung Flottenmanagement für Lkw-Reifen übernahm.

Barry Guildford bringt als Marketingleiter langjährige Erfahrung aus den Bereichen Marketing und Vertrieb mit. Er startete seine Laufbahn bei der Continental Marktorganisation in Großbritannien im Jahr 2001, wo er in verschiedenen leitenden Positionen im Bereich Brand Management, Marketing Kommunikation und eBusiness tätig war. Vertriebsseitig lag sein Verantwortungsbereich zuletzt in der Händler- und Flottenbetreuung für alle Reifensparten, bevor er als Leiter Marketing für Lkw-Reifen in die Continental Zentrale nach Hannover berufen wurde.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental AG
Vahrenwalder Straße 9
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com

Ansprechpartner:
Anna Stuhlmeier (E-Mail)
Presse & PR
+49 (511) 938-2923

Continental gehört mit einem Umsatz von 30,5 Milliarden Euro im Jahr 2011 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit knapp 167.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Reifen-Division 2011 mit mehr als 41.000 Mitarbeitern einen kumulierten Umsatz von mehr als 8,8 Mrd Euro erwirtschaftet. Die Division verfügt heute über 22 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung & Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität. Der Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen ist mit einem Umsatz von mehr als 1,8 Milliarden Euro im Jahr 2011 einer der größten Hersteller von Lkw- und Busreifen weltweit, und bietet auch eine komplette Produktpalette im Bereich Industriereifen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul09

Comments are closed.