Dr. Klaus Geißdörfer und Rudolf Lenhart werden in die Geschäftsleitung Schaeffler Industrie berufen

Rainer Hundsdörfer, Bereichsvorstand Industrie, verlässt Schaeffler AG

Pressemeldung der Firma Schaeffler Gruppe

Dr. Klaus Geißdörfer (38), Leiter Branchenmanagement Industrial OEM, und Rudolf Lenhart (47), Leiter Geschäftsbereich Pendellager und Werkleitung Schweinfurt, werden ab 1. September 2012 in die Geschäftsleitung der Sparte Industrie berufen. Sie berichten an Robert Schullan, Vorsitzender der Geschäftsleitung Industrie und Mitglied des Vorstands der Schaeffler AG.

Rainer Hundsdörfer, Bereichsvorstand Industrie und Vorsitzender der Geschäftsleitung Industrie, wird die Schaeffler AG zum 31. August verlassen. „Wir bedauern den Weggang von Rainer Hundsdörfer sehr. Er hat maßgeblich die Ausgestaltung und Weiterentwicklung unserer Industrie-Sparte seit seinem Amtsantritt im Jahr 2008 mitbestimmt. Wir wünschen Herrn Hundsdörfer in seiner neuen Position alles Gute!“, sagt Dr. Jürgen M. Geißinger, Vorsitzender des Vorstand der Schaeffler AG. Hundsdörfer wird ab 1. September die Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung der ebm-papst-Unternehmensgruppe einnehmen.

Dr. Klaus Geißdörfer und Rudolf Lenhart sind langjährige Schaeffler-Mitarbeiter, die ihre Bereiche sehr erfolgreich führen. Mit ihrer Berufung in die Geschäftsleitung Industrie folgt das Unternehmen den Anforderungen einer konsequent globalen Ausrichtung und wappnet sich für künftige weltweite Herausforderungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler Gruppe
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-7557
http://www.schaeffler-group.com

Ansprechpartner:
Marcus Brans (E-Mail)
Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing
+49 (9132) 82-3135

Schaeffler ist mit seinen Marken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 10,7 Mrd. Euro. Mit rund 74.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Schaeffler verfügt mit 180 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesellschaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul09

Comments are closed.