Filed under Allgemein
KOMET GROUP als bevorzugter Lieferant der Robert Bosch GmbH im Bereiche Werkzeuge ernannt
Pressemeldung der Firma KOMET GROUP GmbH
Die Robert Bosch GmbH hat die KOMET GROUP zum Vorzugslieferanten im Bereich Werkzeuge ernannt. Mit dieser Auszeichnung möchte Bosch seine Innovationskraft in einem wettbewerbsintensiven Umfeld ausbauen, indem die Zusammenarbeit mit Lieferanten erfolgt, die nach einer internen Bewertung zufolge überdurchschnittlich kompetent, leistungsfähig und innovativ agieren.
„Die Ernennung zeigt, dass unser hoher Anspruch an technologisch ausgereifte Produkte und maßgeschneiderte Lösungen von unseren Kunden geschätzt wird“, so Dr. Christof Bönsch, Geschäftsführer der KOMET GROUP. „Für uns ist die Auszeichnung Ehre und Ansporn zugleich, da wir unseren Vorsprung ausbauen und auch zukünftig weiter mit individuellen und hochwertigen Lösungen überzeugen werden“, so Bönsch weiter.
Der Liefervertrag zwischen Bosch und der KOMET GROUP besitzt weltweite Gültigkeit. Alle Bosch-Werke dürfen demnach auf Basis standardisierter Lastenhefte nur noch mit zertifizierten Lieferanten zusammenarbeiten. Als Vorzugslieferant gehört die KOMET GROUP nunmehr zu der kleinen Gruppe von Lieferanten, die bei allen Werkzeugbeschaffungen angefragt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOMET GROUP GmbH
Zeppelinstr. 3
74354 Besigheim
Telefon: +49 (7143) 373-0
Telefax: +49 (7143) 373-233
http://www.kometgroup.comDateianlagen:

Giari Fiorucci, Leitung Zentraleinkauf der Robert Bosch GmbH, und Rainer Freund, Leitung Verkauf KOMET Deutschland
Die KOMET GROUP ist international anerkannter Technologieführer für hochpräzises Bohren, Reiben, Gewinden, Beschichtungen und Prozessüberwachung. Das Unternehmen versteht sich dabei nicht als reiner Hersteller für Präzisionswerkzeuge, sondern als Anbieter innovativer Ideen - getreu dem Firmenmotto "TOOLS PLUS IDEAS". Seit über 90 Jahren zählt die international erfolgreiche Unternehmensgruppe mit Sitz in Besigheim zu den Innovationsführern der Branche. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mit seinen 20 Tochtergesellschaften über 1.700 Mitarbeiter und ist in rund 50 Ländern vertreten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.