Filed under Allgemein
Mittelstand setzt auf IT-Lösungen des Netzwerkausrüsters
Pressemeldung der Firma SCALTEL AG
Die SCALTEL AG hat im ersten Halbjahr 2012 ein deutliches Wachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet. Vor allem Mittelstands-Unternehmen setzen auf die ITLösungen des Netzwerkausrüsters. Die positive Entwicklung wirkte sich direkt auf die Mitarbeiterzahl aus: Bei SCALTEL gibt es derzeit 140 Arbeitsplätze. Im Vorjahr waren nur rund 100 Mitarbeiter beschäftigt.
Im ersten Halbjahr 2012 steigerte SCALTEL, mit Sitz in Waltenhofen, den Umsatz um 23% auf 11,1 Mio Euro im Vergleich zum Vorjahr (8,6 Mio Euro). Im gleichen Zeitraum konnte der Auftragseingang im Vergleich um 35% gesteigert werden. Vor allem mittelständische Unternehmen setzen auf die Lösungen von SCALTEL. „Es konnte beispielsweise ein Auftrag bei der Maschinenfabrik Spaichingen in Baden-Württemberg über eine moderne weltweite Kommunikationslösung gewonnen werden. Bei der BOMAG GmbH, Weltmarktführer auf dem Sektor der Verdichtungstechnik mit Sitz im hessischen Boppard, konzipiert und realisiert SCALTEL eine neue Netzwerkund Sicherheitsinfrastruktur. Besonders stolz sind wir auch auf einen Auftrag der Dethleffs GmbH & Co. KG aus Isny“, so Joachim Skala, Vorstand der SCALTEL AG. Für den traditionsreichen Hersteller von Freizeitfahrzeugen installieren die Profis aus Waltenhofen ein drahtloses Netzwerk (Wireless LAN) für die Produktion und die Logistik. Die Lösungen von SCALTEL haben die Kunden sowohl technisch als auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht überzeugt. Somit konnte sich der Netzwerkausrüster im Wettbewerb jeweils erfolgreich durchsetzen.
2011 waren rund 100 Mitarbeiter bei SCALTEL beschäftigt, derzeit sind es 140. So ist der Netzwerkausrüster auch aus personeller Sicht für die gewonnenen Projekte gerüstet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SCALTEL AG
Buchenberger Str. 18
87448 Waltenhofen
Telefon: +49 (831) 54054-0
Telefax: +49 (831) 54054-109
http://www.scaltel.deAnsprechpartner:
Carina Heindl
(E-Mail)Marketing
+49 (831) 54054-0
Seit der Gründung im Jahr 1992 hat sich das Unternehmen SCALTEL zu einem bundesweiten Netzwerkausrüster entwickelt, der eine Pionierrolle bei der Umsetzung von innovativen IT-Technologien einnimmt. Zu den Dienstleistungen gehört die Entwicklung zukunftsorientierter IT-Lösungen im Bereich der Netzwerk- und Kommunikationstechnologie. SCALTEL unterstützt mittelständische Unternehmen, Banken, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen, ihre IT-Ressourcen optimal auszuschöpfen und für zukünftige Anforderungen zu rüsten. Mit den vielfältigen Technologien und IT-Lösungen verbindet das Unternehmen weltweit Menschen, Systeme und Maschinen. Dabei wird die Kommunikation verbessert und dabei geholfen, Kosten zu sparen. Mit der Service-Leitstelle sorgt SCALTEL rund um die Uhr für einen reibungslosen Betrieb der Kunden- Netzwerke. Das umfangreiche Service-Angebot reicht von der Beratung über die Integration bis hin zu einer dauerhaften Betreuung der IT - 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr. Strategische Partnerschaften mit führenden Herstellern werden intensiv gepflegt, um das Produkt- und Dienstleistungsangebot im Netzwerkmarkt professionell umsetzen zu können. Als Grundlage für die Erarbeitung von kundenorientierten ITLösungen gelten die Erfahrung und der hohe Ausbildungsstand der rund 140 Beschäftigten. www.scaltel.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.