Höft & Wessel zeigt Neuheiten auf InnoTrans 2012
Filed under Allgemein
Neuer stationärer Fahrkartenautomat verarbeitet Münzen schneller und sicherer
.
– GUIDEsign ermöglicht individuelles Gestalten der Benutzeroberfläche
– Kleines, handliches Kontrollgerät erleichtert Prüfung von E-Tickets
– Neuer Bordrechner unterstützt kontaktlose Kreditkarte als E-Ticket
Die Höft & Wessel AG zeigt auf der InnoTrans 2012 mehrere Neuheiten. Dazu gehört ein neu entwickelter stationärer Fahrkartenautomat im neuen modernen Design. Integriert ist eine neue Münzverarbeitung, die deutlich schneller und mit hoher Verfügbarkeit Münzen verarbeitet. Störungen gehören damit der Vergangenheit an. Zudem kann sich das neu entwickelte System intelligent auf unterschiedliche Tarife einstellen und bietet darüber hinaus eine deutlich vergrößerte Münzkapazität. In dem neuen Automaten können zwei neue Vier-Bahnen-Drucker integriert und damit bis zu acht Papierrollen verarbeitet werden.
Die neue Münze und der neue Drucker verlängern die Serviceintervalle deutlich und senken damit die laufenden Betriebskosten für die Verkehrsgesellschaften. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Weiterentwicklung der erfolgreichen Produktreihe almex.station war ein nochmals verbesserter Schutz vor Vandalismus. Neue Bedienbuchten aus Edelstahl sind extrem vandalismusresistent und sehen zudem gut aus. Eine neu entwickelte Folienbeklebung ermöglicht ein individuelles Design und einen einfachen Austausch der Folie bei Beschädigungen durch Vandalismus.
Die Höft & Wessel AG hat in Europa stationäre Fahrkartensysteme an die Dänische Staatsbahn und die Deutsche Bahn geliefert und zu Anfang dieses Jahres einen Auftrag von der Belgischen Staatsbahn SNCB erhalten.
Mit der neuen Software GUIDEsign können die Kunden von Höft & Wessel in Zukunft ihre Benutzeroberflächen einfach und schnell selbst gestalten. Der Clou: Die Oberfläche kann dabei sogar Fahrgastindividuell gestaltet werden. Damit erhalten zum Beispiel sehbehinderte Fahrgäste eine optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Bedienoberfläche. Ein besonders handliches und schnelles Kontrolleurgerät für E-Tickets erleichtert den Verkehrsgesellschaften die Prüfung aller Arten von E-Tickets mit RFID-Chip oder Barcode. Ein neuer schneller Bordrechner mit Ticketdrucker der Baureihe almex.optima ermöglicht jetzt eine neue einfache Form des E-Ticketings, bei dem kontaktlose Kreditkarten als Fahrkartenersatz eingesetzt werden. Die First Group, der größte britische Busbetreiber, wird aktuell mit dem neuen Bordrechner ausgestattet.
Höft & Wessel gehört in Europa zu den führenden Anbietern von modernen Ticketingsystemen.
Höft & Wessel auf der InnoTrans 2012: Halle 2.1, Stand 233
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Höft & Wessel AG
Rotenburger Str. 20
30659 Hannover
Telefon: +49 (511) 6102-0
Telefax: +49 (511) 6102-411
http://www.hoeft-wessel.com
Ansprechpartner:
Dr. Arnd Fritzemeier (E-Mail)
Leiter Public Relations
+49 (511) 6102-300
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Sep13