„Transforming Technology into Business“: Actian lädt Ingres-, Vectorwise- und OpenROAD-User und -Interessenten zur 25. GIUA Konferenz ein
Filed under Allgemein
Die German Ingres User Association e.V. (GIUA) feiert Jubiläum - Konferenzveranstaltung mit umfassendem Vortragsprogramm vom 08. bis 09. Oktober 2012 in Köln
Vom 08. bis 09. Oktober 2012 veranstaltet der führende Datenbank- und Business Intelligence (BI)-Spezialist Actian, auch Hersteller und Entwickler der Open Source-Datenbank Ingres sowie der analytischen Datenbank Vectorwise, die diesjährige Benutzerkonferenz der German Ingres User Association e.V. (GIUA) in Köln. Als Jubiläumskonferenz – die Interessensgemeinschaft der Ingres Benutzer feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag – bietet die GIUA-Konferenz auch dieses Jahr wieder ein umfassendes Vortragsprogramm rund um Themen wie Datenbank-Entwicklung, Analytik, Big Data und Cloud. Anhand beispielhafter Anwendungsfälle erlaubt die Konferenz zudem auch interessante Einblicke in die praktische Datenbank-Anwendung. Keynote-Sprecher ist dieses Jahr Steve Shine, CEO und President der Actian Corporation. Ergänzt wird das Konferenzprogramm durch Workshops und die sich anschließende OpenROAD Code Sprint. Als besonderer Jubiläumsbonus wird die Abendveranstaltung der GIUA 2012 dieses Mal als Überraschungs-Event für die Teilnehmer organisiert.
Unter dem Thema „Transforming Technology into Business“ informieren ausgewählte Referenten über wichtige Trends beim Einsatz moderner Softwaretechnologie zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Die Veranstaltung bietet darüber hinaus die Gelegenheit, Veränderungen und Entwicklungen bei den Datenbanksystemen Ingres und Vectorwise kennenzulernen.
Eröffnet wird die Benutzerkonferenz am Montag, den 8. Oktober von Prof. Dr. Dr. Otto Spaniol von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH Aachen) mit einem Vortrag zu den „Abgründen der Informatik“.
Anschließend erläutern Experten von Actian, darunter auch Keynote-Sprecher Steve Shine, CEO und President der Actian Corporation, wie Actian auf die aktuellen Herausforderungen im Markt reagiert und sich mit der Weiterentwicklung ihrer Ingres- und Vectorwise-Lösungen auf diese einstellt. Einen großen Agenda-Schwerpunkt nehmen am ersten Konferenztag auch die Vorträge von Actian Kunden und Partnern wie Rapid-I, cimdata, Amprion, 4stone GmbH und anderen ein. Das vielfältige Themenspektrum der Vorträge erstreckt sich dabei von Big Data / Big Analytics, sicherem Cloud Computing über die Entwicklung der ERP-Software xdPPS mit OpenROAD bis hin zu Dashboards für Ingres-Installationen und GEO-Daten in Ingres.
Nach Ende der Vorträge, die von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr stattfinden, können die Konferenzteilnehmer ab 19:00 Uhr die Abendveranstaltung genießen, deren Details wirklich erst auf der Veranstaltung selbst bekannt gegeben werden.
Am zweiten Konferenztag – am Dienstag, den 9. Oktober – können sich alle Teilnehmer dann auch ganz praktisch mit der „Vorbereitung von Datawarehouse“ und „wirksamem Projektmanagement jenseits von Prince2, PMI etc.“ lernend und im direkten Dialog mit den Experten vor Ort auseinandersetzen.
Speziell an GIUA-Mitglieder und OpenROAD-Entwickler richtet sich die Anschlussveranstaltung OpenROAD Code Sprint, die am 9. und 10. Oktober stattfindet.
Die Anmeldung zur Benutzerkonferenz ist unter http://www.giua.de/… möglich. Unter diesem Link stehen auch weitere Informationen zum Konferenzprogramm zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich der Abendveranstaltung, der Workshops sowie der Teilnahme an der sich anschließenden OpenROAD Code Sprint für GIUA-Mitglieder 280,00 Euro und für Nicht-Mitglieder 330,00 Euro. Veranstaltungsort ist das Ameron Hotel Regent in Köln (Melatengürtel 15).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Actian Germany GmbH
Ohmstrasse 12
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 9881-0
Telefax: +49 (6103) 9881-599
http://www.actian.com
Weiterführende Links
Sep13