Service-Geschäft von Vanderlande Industries Deutschland wächst

Vanderlande Industries erweitert seine Kundenservice-Aktivitäten in Mönchengladbach

Pressemeldung der Firma Vanderlande Industries GmbH

Das gesamte Service-Team des deutschen Customer Centers von Vanderlande Industries in Mönchengladbach hat sich in den letzten zwei Jahren verdoppelt. Den größten Einfluss auf die Erweiterung des Personalbestandes hat die Erhöhung der vor-Ort Teams bei Kunden wie EDEKA und Zalando. Mehr als 50 Prozent der Service-Angestellten haben nun ihren täglichen Arbeitsplatz bei einem unserer Kunden. Ein weiterer Grund für das Wachstum des Service-Teams ist die Integration des Helpdesk-Teams in Dortmund in die Organisation des Customer Centers in Mönchengladbach. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einem Full-Service-Anbieter.

Den steigenden Anforderungen an den Kundendienst sowie dem zu erwartenden zukünftigen Service-Wachstum folgend, erkannte Vanderlande Industries die Wichtigkeit einer starken und etablierten Service-Organisation. Um dem Wachstum des zentralen Service-Teams in Deutschland Rechnung zu tragen, zog die gesamte Service-Abteilung vor kurzem in ein separates Gebäude um, das direkt neben dem Vanderlande Geschäftsgebäude in Mönchengladbach liegt.

„An diesem neuen Standort kann unser zentrales Service-Team unsere Außendienst-Servicetechniker noch besser unterstützen. Vanderlande Industries Deutschland wird seine lokale Servicenetzwerk-Strategie durchführen. Als Bestandteil dieser Strategie werden Techniker von einer lokalen Basis aus agieren, um schnell bei dem Kunden einzutreffen, nachdem ein „Notruf“ über unsere neue Helpdesk-Organisation eingegangen ist. Das zentrale Service-Team unterstützt die Techniker bei der Bereitstellung von Ersatzteil-Services, Hotline-Lösungen und bildet unser Services Competence Center“, erklärt Manfred Schmidt, Manager Services bei Vanderlande in Deutschland.

Tjarko Bouman, Director Customer Services von Vanderlande fügt hinzu: „Die Service-Strategie von Vanderlande in Deutschland ist ein nächster logischer Schritt zur Erweiterung unserer umfassenden Service-Dienstleistungen. Lokale Präsenz ist der Schlüssel zur Betreuung unserer Kunden, zur Gewährleistung schneller Reaktionszeit und zur Verbesserung der Verfügbarkeit unserer Systeme, um unseren Kunden die Möglichkeiten zu geben, etwas zu bewegen und wettbewerbsfähiger zu sein.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vanderlande Industries GmbH
Krefelder Str. 699
41066 Mönchengladbach
Telefon: +49 (2161) 6800-0
Telefax: +49 (2161) 6800-100
http://www.vanderlande.com

Ansprechpartner:
Bettina Salber
+49 (2161) 6800-319



Dateianlagen:
    • Service Team GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt25

Comments are closed.