TU Ilmenau und Jugendherberge besiegeln Zusammenarbeit

Pressemeldung der Firma Technische Universität Ilmenau

Um ihre langjährige gute Zusammenarbeit zu dokumentieren, unterzeichnen die Technische Universität Ilmenau und die Ilmenauer Jugendherberge am Montag, dem 29. Oktober, eine Kooperationsvereinbarung.

Der Rektor der TU Ilmenau, Prof. Peter Scharff, Herbergsleiterin Petra Bochert und der Vorsitzende des Thüringer Landesverbandes des Deutschen Jugendherbergswerks, Siegfried Wetzel, werden um 17.00 Uhr in einem Festakt in der Jugendherberge (Ilmenau, Am Stollen 49) im Beisein der Leiterin der Stadtinformation Ilmenau auf ihre bisherige Kooperation zurückblicken und einen Ausblick auf Ideen für die Zukunft geben. Am Rande der Veranstaltung wird ein Imagespot der Jugendherberge gezeigt, den ein studentisches Projektteam der TU Ilmenau soeben fertiggestellt hat.

Durch den Neubau am Stollen rückte die Jugendherberge im Jahr 1997 für die zahlreichen Gäste in greifbare Nähe der Universität. 2011 hatten ein Viertel (1.500) und in diesem Jahr sogar knapp die Hälfte (2.000) der Gäste unmittelbar etwas mit der Universität zu tun. Die freundliche und weltoffene Atmosphäre in der Jugendherberge trägt in hohem Maße zu den guten Belegungszahlen bei. Zahlreiche Gäste benötigten wegen Veranstaltungen der Studienorientierung und des Akademischen Auslandsamtes der TU Ilmenau oder für studentische Events eine gute und günstige Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe der Universität. Teilnehmer der Sommeruniversität für Schülerinnen, des Physiksommers und der Kinderuni nutzen die Jugendherberge ebenso als vorübergehende Unterkunft. Und auch aus dem Ausland kommen zahlreiche Gäste, die an der Universität zu tun haben: Studenten auf Wohnungssuche und Teilnehmer der Internationalen Sommerkurse ebenso wie Wissenschaftler aus aller Welt, die sich für einige Tage, Wochen oder Monate für internationale Forschungskonferenzen oder für Forschungsprojekte an der TU Ilmenau aufhalten. In den letzten beiden Jahren besuchten Gäste der Universität aus insgesamt 29 Ländern die Jugendherberge, darunter am stärksten vertreten Mexico, Russland und die Ukraine.

Die Technische Universität Ilmenau und die Ilmenauer Jugendherberge sind gewillt, die erfolgreich Zusammenarbeit auch in Zukunft fortzuführen. Als nächste Höhepunkte stehen an: Ende November eine Forscherwoche des Gymnasiums Zeulenroda, das mit der Universität eine Kooperation unterhält. 35 Jugendliche aus fünf Partnergymnasien verschiedener Bundesländer werden dazu nach Ilmenau kommen und zusammen mit den begleitenden Lehrern in der Jugendherberge wohnen. Im Januar und Februar nächsten Jahres wird der Winterkurs der TU Ilmenau wieder Jugendliche aus Mittelamerika in die Jugendherberge führen und zum Tag der offenen Tür am 20. April wird es ein gemeinsames Angebot der Universität und der Jugendherberge für Studieninteressierte und ihre Familien geben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Universität Ilmenau
Ehrenbergstr. 29
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 69-0
Telefax: +49 (3677) 69-1701
http://www.tu-ilmenau.de



Dateianlagen:
    • Auch viele der kleinen Teilnehmer der Kinderuni der TU Ilmenau übernachten mit ihren Eltern in der Ilmenauer Jugendherberge (© TU Ilmenau)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt29

Comments are closed.