Zyklische Weiterentwicklung: der neue Fleet-PC der mobileObjects AG

Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de

Im Interview mit Telematik.TV erklärte Frank Biermann, Vorstand Vertrieb und Marketing der mobileObjects AG, die in diesem Jahr durchgeführten Verbesserungen des Fleet-PC. Auch der mobileServiceManager geht in neuer Version an den Start.

Anlässlich der IAA Nutzfahrzeuge ist es bei der mobileObjects AG üblich geworden, dem Publikum Neuerungen und Verbesserungen vorzustellen. Im Interview mit TTV-Moderator Udo Brand stellte Frank Biermann, Vorstand Vertrieb und Marketing der mobileObjects AG, die Neuigkeiten im Jahr 2012 vor.

So spendiert das Unternehmen dem hauseigenen Fleet-PC eine Speichererweiterung. Damit besitzt der Fleet-PC 512 MB Arbeitsspeicher und eine 20 GB Festplatte.

Weitere Neuerung ist ein Modul, welches den Remote-Download von Massenspeichern ermöglicht. Dies versetzt Unternehmen in die Lage, Massenspeicher oder die Fahrerkarte aus der Ferne automatisch und nach eigenem Zeitplan auszulesen und zu archivieren. Die Daten werden hierbei verschlüsselt über das GPRS-Netz übertragen.

Genau so automatisch wie der Remote-Download, funktioniert übrigens auch die Aktualisierung der Firmware, welches die Telematik-Lösung im Unternehmen stets auf dem neuestem Stand hält.

Im aktuellesten Anwendertest der mobileObjects AG bei der Dingwerth Logistik GmbH war der Fleet-PC Bestandteil der erfolgreichen Lösung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Peter Klischewsky
Chefredakteur der Mediengruppe
+49 (4102) 2054-540



Dateianlagen:
    • Frank Biermann (r.), Vorstand Vertrieb und Marketing der mobileObjects AG, im Interview mit Udo Brand, Bild: Telematik-Markt.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt30

Comments are closed.