www.uvstandard801.com

Website zum textilen UV-Schutz mit neuer, frischer Optik

Pressemeldung der Firma Hohenstein Institute

Unter www.uvstandard801.com finden Hersteller und Verbraucher seit mehreren Jahren bereits ausführliche Informationen zum textilen UV-Schutz. Nach einem Relaunch präsentiert sich die Website der Internationalen Prüfgemeinschaft für angewandten UV-Schutz nun seit Kurzem inhaltlich überarbeitet und mit einer moderneren Optik.

Neben allgemeinen Informationen zum Thema Sonnenschutz bietet die Site u. a. einen Überblick über die verschiedenen Methoden zur Ermittlung des UV-Schutzfaktors (UPF Ultraviolet Protection Factor) von textilen Materialien und eine Aufstellung von Produkten, die nach dem besonders strengen und praxisnahen UV Standard 801 geprüft wurden. In diesem Zusammenhang stellen sich auch die internationalen Prüfinstitute vor, die sich zur Internationalen Prüfgemeinschaft für angewandten UVSchutz zusammengeschlossen haben.

Inhaltlich und gestalterisch überarbeitet und modernisiert präsentiert sich seit Kurzem die Website der Internationalen Prüfgemeinschaft für angewandten UVSchutz unter www.uvstandard801.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hohenstein Institute
Schloss Hohenstein
74357 Bönnigheim
Telefon: +49 (7143) 271-723
Telefax: +49 (7143) 271-51
http://www.hohenstein.de

Ansprechpartner:
Rose-Marie Riedl
Leitung Unternehmenskommunikation und Forschungsmarketing
+49 (7143) 271-723



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov12

Comments are closed.