Hotwire PR: Marina Stöcker leitet deutsches Consumer-Team

Pressemeldung der Firma Hotwire Public Relations Germany GmbH

Marina Stöcker, 32, verantwortet künftig die Beratung der Consumer-Kunden der internationalen Kommunikationsagentur Hotwire in Deutschland. Die langjährige Mitarbeiterin übernimmt als „Programme Director“ die Leitung des B2C-Teams an den Standorten Frankfurt und München. Sie berichtet an Markus Hermsen, Geschäftsführer von Hotwire in Deutschland.

Marina Stöcker arbeitet seit über fünf Jahren in der Kommunikation und betreut Kunden aus dem IT- und Technologie-Umfeld. Sie betreute in den letzten Jahren bei Hotwire namhafte Kunden wie Research in Motion (BlackBerry), GoPro, TDK, Pantone oder Roxio. In ihrer neuen Position wird sich Marina Stöcker vor allem um den Ausbau des Consumer-Geschäfts der Agentur kümmern.

„Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben und bin hoch motiviert, mit Unterstützung meines tollen Teams zum Ausbau des Bereichs beizutragen“, so Marina Stöcker.

„Mit Marina an der Spitze des Teams werden wir die Beratungsqualität für unsere Mandanten aus dem Consumer-Bereich noch weiter steigern und neue Kunden hinzugewinnen. Wir sind sehr froh, dass wir die Position mit einer Kollegin besetzen können, die bereits seit fünf Jahren für Hotwire arbeitet. Das zeigt die Beständigkeit in unserer Agentur“, sagt Markus Hermsen und ergänzt: „Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Consumer-Kommunikation haben wir in Marina Stöcker die ideale Besetzung für die Leitung unseres B2C-Teams gefunden.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hotwire Public Relations Germany GmbH
Friedensstraße 6-10
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 256693-25
Telefax: +49 (69) 256693-93
http://www.hotwirepr.com

Ansprechpartner:
Markus Hermsen
Geschäftsführer
+49 (172) 2812915

Hotwire ist eine globale Kommunikationsberatung, die Unternehmen dabei unterstützt, sich in einer immer komplexer werdenden Informations- und Medienlandschaft zu positionieren. Ihre Wurzeln hat die Agentur in der Kommunikation für Technologie-Unternehmen. Aber auch andere erklärungsbedürftige Themen übersetzt das Team für die jeweiligen B2B- und B2C-Zielgruppen in verschiedenen Märkten. Unsere Kunden stammen beispielswiese aus den Branchen Telekommunikation, E-Commerce, IT & Services, Elektronik oder Erneuerbare Energien. Hotwire-Berater kennen die Themen, Trends und Medien in diesen Feldern. Kreative, alternative Ansätze, ein hochtransparentes Kampagnenmanagement und ein hoher Anspruch an die Messbarkeit der PR-Programme zeichnen unsere Beratung aus. Hotwire wurde 2000 in London gegründet und ist seit 2002 in Deutschland vertreten. Derzeit unterhält Hotwire in Deutschland Büros in Frankfurt und München. Weitere Niederlassungen befinden sich in Paris, Madrid, Mailand, New York, Sydney, Melbourne und Auckland. Mit ihrer Schwesteragentur 33Digital berät die Agentur auch Kunden außerhalb der Tech-Branche in allen Belangen des Social Media Engagements. Ein globales Partnernetzwerk unterstützt Hotwire bei internationalen Kampagnen. Hotwire zählt mittlerweile etwa 170 Mitarbeiter weltweit und gehört zur internationalen Enero Group.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov15

Comments are closed.