Börsenrat bestellt Andreas Schmidt und Jochen Thiel als Geschäftsführer der Börse München

Pressemeldung der Firma Bayerische Börse Aktiengesellschaft

Der Börsenrat der Börse München unter dem Vorsitzenden Uto Baader hat in der Sitzung vom 15. November 2012 Andreas Schmidt für weitere fünf Jahre in seinem Amt als Geschäftsführer der Börse München bestätigt. Neu bestellt wurde mit Wirkung zum 1.1.2013 Jochen Thiel. Er tritt zum gleichen Zeitpunkt neben Andreas Schmidt sein Amt als Vorstand der Bayerischen Börse AG, dem Träger der öffentlich-rechtlichen Börse München, an.

Der Vorsitzende des Börsenrates der Börse München, Uto Baader, dankte Andreas Schmidt für seinen großen Einsatz für die Börse München: Schmidt ist seit 18 Jahren an der Börse München tätig, davon 15 Jahre als Geschäftsführer. Somit tritt er von 2013 bis 2018 seine vierte Amtszeit an.

Für den gleichen Zeitraum ist Jochen Thiel, bis Mitte 2012 Geschäftsführer der Berliner Tradegate Exchange und Head of Retail Trading and Partner Exchanges der Deutschen Börse AG, zum Geschäftsführer der Börse München bestellt. Thiel ist Nachfolger von Dr. Christine Bortenlänger auch in der Funktion als Vorstand der Bayerischen Börse AG. Die Börsenaufsichtsbehörde, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, hatte bereits vorab ihr Einvernehmen zur Bestellung beider Geschäftsführer erteilt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bayerische Börse Aktiengesellschaft
Karolinenplatz 6
80333 München
Telefon: +49 (89) 549045-0
Telefax: +49 (89) 549045-31
http://www.boerse-muenchen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Kirstein
Pressereferent / Press Officer
+49 (89) 549045-25

Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Die Börse München garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. Die Bayerische Börse AG spielt eine zentrale Rolle als Vorreiter und Knowhow-Träger im Bereich von Kapitalmarkt- und Marktorganisationsfragen. Die Börse München bietet mehr als 4000 Kreditinstituten und Emittenten im deutschsprachigen Raum den Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt. Es werden mehr als 12.400 Wertpapiere der verschiedensten Gattungen aus über 60 Ländern gehandelt. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand. Darüber hinaus ist die Bayerische Börse AG Mitbetreiberin der Handelsplattform zweitmarkt.de für den Handel geschlossener Fonds. Diese ist Marktführer in ihrem Segment.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov16

Comments are closed.