100 ausgewählte Bestleister werben für Nordrhein-Westfalen

Pressemeldung der Firma NRW.INVEST GmbH

Eine hochrangig besetzte Jury unter Vorsitz von Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat 100 Unter-nehmen, Institutionen und Persönlichkeiten des Landes für ein Buch der Standortmarketingkampagne „Germany at its best: Nordrhein-Westfalen“ ausgewählt. Rund 500 Bestleister aus allen Regionen des Landes hatten sich zuvor auf dem Onlineportal der Kampagne in den Kategorien Wirt-schaft, Wissenschaft, Technologie und Innovation, Kunst und Kultur sowie Freizeit und Sport beworben.

Wirtschaftsminister Duin: „Es freut mich besonders, dass viele kleine und mittelständische Unternehmen an der Kampagne teilnehmen, darunter auch echte Hidden Champions. Sie belegen, dass Ideen, Produkte und Verfahren aus Nordrhein-Westfalen in sehr vielen Bereichen das Beste sind, das Deutschland zu bieten hat. Damit tragen sie entscheidend dazu bei, dass wir der wichtigste Standort für ausländische Investoren und Geschäftsaktivitäten in Deutschland sind.“

Die Jury bewertete unter anderem, wie innovativ und einzigartig die Best-leistungen sind. Besonders technologische Themen sowie kulturelle High-lights setzten sich innerhalb der großen Bandbreite an Bestleistungen durch. Zu den Favoriten der Jury gehören etwa das ReinHeart, das welt-weit kleinste Kunstherz, das an der RWTH Aachen entwickelt wurde, aber auch Deutschlands erfolgreichste Kindersendung, die „Sendung mit der Maus“ vom Westdeutschen Rundfunk. Neben großen Namen finden sich viele Bestleister, die bislang weniger bekannt sind. So ist das Münster-länder Unternehmen Saertex zum Beispiel ein weltweit führender Her-steller von innovativen Verbundwerkstoffen.

Das Buch zur Kampagne soll im In- und Ausland für den Wirtschafts-standort Nordrhein-Westfalen werben und erscheint im Frühjahr 2013 im Essener Klartext-Verlag.

Germany at its best: Nordrhein-Westfalen

Mit der Standortmarketingkampagne „Germany at its best: Nordrhein-Westfalen“ will die landeseigene Wirtschaftsförderung NRW.INVEST gemeinsam mit regionalen Partnern ausländische Investitionen für den Wirtschaftsstandort gewinnen und das Bundesland als Deutschlands Investitionsstandort Nr. 1 positionieren. Neben heraus-ragenden wirtschaftlichen Spitzenleistungen stellt die Kampagne auch bedeutende Leistungen aus Wissenschaft, Kultur und Sport vor. Unter-nehmen, Institutionen oder Personen, die eine deutschland-, europa- oder weltweite Bestleistung erbringen, können sich auch weiterhin auf dem kampagneneigenen Portal www.germany-at-its-best.de kostenlos ein-tragen. Alle als Bestleistung anerkannten Einträge erhalten eine Urkunde vom Wirtschaftsminister Nordrhein-Westfalens und können Teil der Kampagne werden.

Die Jury

– Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Vorsitzender der Jury

– Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung Kölnmesse GmbH

– Prof. Gisela Grosse, Professorin für Grafik Design, Corporate Design, Corporate Identity und Unternehmenskommunikation an der FH Münster

– Willy Hesse, Präsident des Westdeutschen Handwerkskammer-tages e.V.

– Bodo Hombach, Moderator Initiativkreis Ruhr GmbH

– Prof. Dr. Ulrich Lehner, Präsident der Industrie- und Handels-kammer zu Düsseldorf

– Dr. Hagen W. Lippe-Weißenfeld, Kaufmännischer Direktor/Vorstand Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

– Prof. Dr. Ernst Schmachtenberg, Rektor der RWTH Aachen

– Petra Wassner, Vorsitzende der Geschäftsführung NRW.INVEST GmbH



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NRW.INVEST GmbH
Völklinger Straße 4
40219 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 13000-0
Telefax: +49 (211) 13000-154
http://www.nrwinvest.com

Ansprechpartner:
Annette Peis
+49 (211) 13000-162



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov19

Comments are closed.