Anders & Rodewyk – eine Erfolgsgeschichte geht weiter

Die stabile wirtschaftliche Lage ermöglicht seit 25 Jahren einen kontinuierlichen Ausbau des Service - und Dienstleistungsangebotes

Pressemeldung der Firma Anders & Rodewyk Das Systemhaus für Computertechnologien GmbH

Jens Rodewyk und Bernward Anders gründeten das Unternehmen Anders & Rodewyk Mikrocomputer und Service GbR am 13.11.1987, damals waren beide Studenten der Elektrotechnik an der Leibniz-Universität in Hannover. Nach einer starken Wachstumsphase folgte 1992 die Umfirmierung zur „Anders & Rodewyk Das Systemhaus für Computertechnologien GmbH“. Unter Leitung der gleichberechtigten Partner wuchs das Unternehmen zu einem führenden Systemhaus im Großraum Hannover heran und hat sich nun schon seit 25 Jahren am Markt behaupten können. Der Aufbau erfolgte ohne Eigenkapital und ohne jemals Fördermittel in Anspruch genommen zu haben. Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Storage, Virtualisierung, Server-Infrastruktur, Backoffice-Software und IT-Dienstleistungen.

Erste Meilensteine der Firmengeschichte waren die Einführung der Eigenmarken Ariane für PCs und Server (1992) und Modular Power Blade Server (2003). Es folgten ein stetiger Ausbau der Serviceleistungen und der Aufbau eines umfangreichen Schulungsangebotes. Für das erfahrene Unternehmen zählt der Blick fürs Ganze. Das Motto lautet, „IT nach Maß und nicht nach Masse“. Durch langfristige Betreuung von IT-Projekten beim Kunden konnte das Unternehmen von Beginn an kontinuierlich wachsen und sich einen guten Namen im Bereich IT-Dienstleistung und IT-Service machen. Anders & Rodewyk beschäftigt aktuell 74 Mitarbeiter und ist seit 1997 Ausbildungsbetrieb für die Berufe IT-Systemkaufmann/frau und Fachinformatiker/in Systemintegration. Bis zum heutigen Tag schlossen 81 Auszubildende erfolgreich Ihre Lehre ab.

Alle Geschäftsjahre wurden ohne Verlust abgeschlossen, sodass auch das Jahr 2013 mit Schwung gestartet werden kann.

Um den wachsenden Kundenanforderungen noch besser gerecht zu werden, sind weitere Investitionen im Bereich Personal und Dienstleistung geplant, wie Jens Rodewyk schildert: „Wir arbeiten bereits daran verschiedene Formen von „Managed Service“ anzubieten. Nun heißt es optimale Betriebsbedingungen zur Umsetzung dieses Zieles zu schaffen. Wir sind im Moment auf der Suche nach qualifiziertem Personal, um Operating-Aufgaben für die IT von Kunden übernehmen zu können. Dieser Service soll rund um die Uhr verfügbar sein, damit IT-Verantwortliche nachts wieder ruhiger schlafen und tagsüber wieder mehr Zeit für andere Aufgaben haben.“ Die konkrete Vorstellung des neuen Serviceangebotes erfolgt zur CeBIT 2013. Anders & Rodewyk lädt traditionell zum AR Messefrühstück ein und ist zusätzlich am Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen, Stand A36 in Halle 6 vertreten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Anders & Rodewyk Das Systemhaus für Computertechnologien GmbH
Brüsseler Str. 1
30539 Hannover
Telefon: +49 (511) 96841-0
Telefax: +49 (511) 96841-41
http://www.ar-hannover.de

Ansprechpartner:
Beatrice Kaul
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 96841-140

Anders & Rodewyk GmbH entwickelt ganzheitliche IT- Lösungen für mittelständische Betriebe und öffentliche Einrichtungen und ist spezialisiert auf Netzwerk- und Serverinfrastruktur. 25 Jahre Erfahrung, hervorragende Marktkenntnis und umfassendes technisches Know-how machen Anders & Rodewyk regional zu einem der kompetentesten IT-Dienstleister und Experten in Fragen rund um die moderne Servertechnologie. Zum Kundenstamm zählen überwiegend Unternehmen aus dem Raum Hannover und Niedersachsen. Der persönliche Kundenkontakt und die zuverlässige und langfristige Betreuung von IT- Projekten sind das Erfolgsrezept des hannoverschen Dienstleisters. Anders & Rodewyk ist in erster Linie im Consulting, Vertrieb und Service tätig. 2003 haben die IT-Spezialisten in Zusammenarbeit mit Intel erstmals auch ein eigenes Produkt auf den Markt gebracht: den "ModularPower" Blade Server. Der Vertrieb der Blade Server erfolgt über ein Partnernetz in ganz Deutschland und Österreich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan31

Comments are closed.