MTU Maintenance schließt Vertrag mit brasilianischer Airline GOL über 440 Mil-lionen US-Dollar

Pressemeldung der Firma MTU Aero Engines GmbH

Die MTU Maintenance, der weltweit größte, unabhängige Instandhalter für zivile Flugtriebwerke, hat einen neuen Vertrag mit der brasilianischen Airline GOL Linhas Aéreas Inteligentes für die Instandhaltung und den On-Wing Support ihrer CFM56-7B Triebwerke unterzeichnet. Der Exklusivvertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren und ist mit 440 Millionen US-Dollar berechnet. Dr. Stefan Weingartner, Vorstand Zivile Instandhaltung MTU Aero Engines, sagte: „Wir freuen uns sehr, dass eine der am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften in Lateinamerika nun zu unserem Kundenportfolio gehört. Dieser langjährige Maintenance-Vertrag mit GOL ist ein bedeutender Meilenstein für die MTU Maintenance und ein Zeichen, dass wir unsere Aktivitäten in den Wachstumsmärkten verstärken.“

„Wir freuen uns auf eine stetig wachsende starke Partnerschaft mit der MTU Maintenance“, fügte Adalberto Bogsan, Vice-President Technical bei GOL hinzu. „Die Reparaturverfahren der MTU Maintenance sind von Weltklasse, und die effizienten kundenorientierten Dienstleistungen helfen uns dabei, die Instandhaltungskosten für unsere Triebwerke deutlich zu reduzieren.“ GOL Linhas Aéreas Inteligentes ist der größte Billigfluganbieter in Lateinamerika. Unter den Marken GOL und VARIG bietet die Airline täglich etwa 900 Flüge zu 65 Zielen in zehn Länder Südamerikas, der Karibik und den USA. Das Unternehmen betreibt eine junge, moderne Flotte mit Flugzeugen des Typs Boeing 737-700 und 737-800 Next Generation, die sichersten, effizientesten und wirtschaftlichsten dieses Segments. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen den Logistikdienst Gollog, welcher in mehr als 3,500 Städten in Brasilien sowie in acht Auslandsdestinationen Frachtdienste anbietet.

Zu den Kernkompetenzen der MTU Maintenance gehören Instandhaltungsdienste (MRO-Dienste) für zivile Flugtriebwerke. Dies beinhaltet Total Engine Care (TEC®)-Pakete für alle Triebwerkstypen im Portfolio des Unternehmens. Die MTU Maintenance bietet ihre Dienste über weltweit operierende Standorte an und weitet zurzeit ihre Aktivitäten in den Wachstumsmärkten signifikant aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MTU Aero Engines GmbH
Dachauer Str. 665
80995 München
Telefon: +49 (89) 1489-0
Telefax: +49 (89) 1489-5500
http://www.mtu.de

Die MTU Aero Engines ist Deutschlands führender und einziger unabhängiger Triebwerkshersteller und weltweit eine feste Größe. Sie entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut zivile und militärische Luftfahrtantriebe sowie Industriegasturbinen. Technologisch führend ist sie bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Herstell- und Reparaturverfahren. Im Bereich der zivilen Instandhaltung ist die MTU Maintenance der weltweit größte unabhängige Triebwerksinstandhalter. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2011 haben 8.200 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von 2,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan31

Comments are closed.