Schaeffler erhält „Excellent Quality Award 2012“ von Goldwind

SHANGHAI/SCHWEINFURT

Pressemeldung der Firma Schaeffler Gruppe

Schaeffler wurde von der Goldwind Science & Technology Co., Ltd. mit dem „Excellent Quality Award 2012“ ausgezeichnet. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen der 4. Lieferantentagung des chinesischen Windkraftanlagenherstellers. Nach dem „Technology Cooperation Award 2010“ und dem „Excellent Supplier Award 2011“ erhält Schaeffler damit bereits zum dritten Mal in Folge einen Lieferantenpreis von Goldwind. Für das Jahr 2012 ist Schaeffler unter den Preisträgern der einzige Hersteller von Hauptwellenlagerungen für Windturbinen.

Goldwind zollte Schaeffler bei der Preisverleihung höchstes Lob: „Schaeffler verfolgt sein ‚Null-Fehler-Ziel‘ mit Konsequenz und Entschlossenheit, und dieser hohe Qualitätsanspruch in allen Bereichen ist fest in der Schaeffler-Unternehmenskultur verankert. Im Jahr 2012 lag die Produktqualität der Lieferungen an Goldwind bei über 99 Prozent; Schaeffler war stets kooperationsbereit und hat in Qualitätsfragen aktiv mit uns zusammengearbeitet. Damit hat das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Zuverlässigkeit und Qualität unserer Windkraftanlagen geleistet“, so Ni Wanchun, Leiter Qualitätsmanagement bei Goldwind.

Die Kooperation zwischen Schaeffler und Goldwind geht weit über die reine Belieferung mit Wälzlagern hinaus und erstreckt sich zusätzlich auf Simulationsberechnungen, die Entwicklung des Ersatzteil- und Servicegeschäfts sowie die Entwicklung von Linearprodukten und Linearanwendungen. Mit der erneuten Auszeichnung würdigt Goldwind die Leistungen des Geschäftsbereichs Windkraft von Schaeffler im Jahr 2012. Für die Zukunft beabsichtigen beide Unternehmen eine noch? engere strategische Kooperation zur Erzielung langfristiger Erfolge auf beiden Seiten.

Schaeffler verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung eines umfassenden Programms von Lagerungslösungen für Windkraftanlagen. Als erster Wälzlagerhersteller hat das Unternehmen in China ein branchenspezifisches Vertriebs- und Support-Team aufgebaut und arbeitet eng mit nahezu allen großen chinesischen Anbietern von Windkraftanlagen zusammen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler Gruppe
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-7557
http://www.schaeffler-group.com

Ansprechpartner:
Martin Adelhardt
Leiter Kommunikation Schaeffler Gruppe Industrie
+49 (9721) 91-3400



Dateianlagen:
    • Ni Wanchun (rechts), Leiter Qualitätsmanagement bei Goldwind, übergab den Award an Sun Weidong, Leiter Branchenmanagement Erneuerbare Energien, Bahn und Aerospace bei Schaeffler Greater China
Schaeffler ist mit seinen Marken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2011 einen Umsatz von rund 10,7 Mrd. Euro. Mit rund 76.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Die Sparte Industrie liefert über eine weltweit marktnahe Organisation und Anwendungsberatung Komponenten und Systeme für rund 60 verschiedene Industriebranchen. Das Portfolio umfasst über 225.000 Produkte und reicht von millimetergroßen Miniaturlagern z. B. für Dentalbohrer bis zu Großlagern mit einem Außendurchmesser von mehreren Metern, z. B. für Windkraftanlagen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb01

Comments are closed.