Dietmar Schnabel neuer Regional Director Central Europe bei Check Point

Pressemeldung der Firma Check Point Software Technologies GmbH

Mit Dietmar Schnabel holt sich Check Point Software Technologies Ltd. einen erfahrenen Manager als neuen Regional Director Central Europe an Bord. Seit Anfang des Jahres ist Schnabel verantwortlich für Sales und Marketing bei Check Point Software Technologies Ltd. Er blickt auf mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in führenden Positionen in renommierten Unternehmen zurück.

Der 52-jährige Bayer wechselt von BlueCoat Systems zu Check Point, wo er zuletzt als Regional Manager DACH & EE verantwortlich für Sales, Marketing sowie die Neukunden- und Partnerakquise war. Zuvor nahm er die Position des Regional Managers DACH für Packeteer ein, wo er maßgeblich an der erfolgreichen Integration des Unternehmens in BlueCoat Systems beteiligt war.

Sein Fachwissen stellte der Manager ebenso als Vice President bei Hitachi Data Systems (HDS) im Bereich Sales unter Beweis. Er implementierte hier neben Direct Sales auch den Channel Sales als nachhaltiges Umsatzstandbein. Weitere Stationen seiner Karriere waren unter anderem Gupta Technologies, JNI Corporation und GET Manufacturing. Seine Karriere begann er im Jahr 1985 als Regional Sales Manager bei Metrologie. Schnabel hat einen Abschluss als Software Engineer (Organisations-Programmierer) am Control Data Institut München.

„Wir freuen uns sehr, Dietmar Schnabel als neuen Regional Director Central Europe in unserem Team begrüßen zu können. Mit seiner langjährigen Berufserfahrung, Führungsqualitäten und sehr guten Kenntnissen des DACH-Marktes wird er das Wachstum von Check Point beschleunigen und unsere Führung in diesem Markt weiterentwickeln“, sagt Bruno Darmon, Vice President Sales Europe Check Point.

„Ich bin sehr froh über das entgegengebrachte Vertrauen von Check Point und freue mich auf meine zukünftigen Herausforderungen. Meine Aufgabe ist es insbesondere die Bereiche Sales und Marketing zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass wir in der Region Central Europe weiter wachsen“, äußert sich Dietmar Schnabel zu seinen neuen Aufgaben und Position.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Check Point Software Technologies GmbH
Fraunhofer Str. 7
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 999819-0
Telefax: +49 (89) 999819-499
http://www.checkpoint.com



Dateianlagen:
    • Dietmar Schnabel neuer Regional Director Central Europe bei Check Point / Copyright "Check Point Software Technologies Ltd."
Check Point Software Technologies Ltd. (www.checkpoint.com), weltweit führend im Bereich der Internetsicherheit, ist der einzige Anbieter, der komplette Sicherheitslösungen für Netzwerke, Daten und Endpoints zu Verfügung stellt. Check Point bietet seinen Kunden kompromisslosen Schutz vor Bedrohungen aller Art, reduziert die Sicherheitskomplexität und senkt die Gesamtbetriebskosten. Mit FireWall-1 und der patentierten "Stateful Inspection"-Technologie war Check Point ein Vorreiter in der Sicherheitsbranche. Heute setzt das Unternehmen mit der Software Blade-Architektur neue Impulse. Die dynamische Software Blade-Architektur ist eine sichere, flexible und einfache Lösung, die exakt an die Sicherheitsanforderungen einer Firma oder Umgebung angepasst werden kann. Als einziger Anbieter stellt Check Point den Unternehmen ein Sicherheitskonzept zur Verfügung, das über den reinen Einsatz von IT-Technologien hinaus geht und eine vollständige, dauerhafte Informationssicherheit gewährleistet: Check Point 3D Security ist eine Kombination aus drei Kernelementen: die Sicherheitsrichtlinien der Unternehmen , die Einbeziehung aller involvierten Menschen sowie die konsequente Umsetzung aller Maßnahmen. Zu den Kunden von Check Point zählen Zehntausende von Firmen und Organisationen jeder Größenordnung, darunter alle Fortune 100-Unternehmen. Die vielfach ausgezeichneten ZoneAlarm-Lösungen von Check Point schützen Millionen von Verbrauchern vor Hackern, Spyware und Identitätsdiebstahl.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb04

Comments are closed.