Fränkisches DCRT Rallye-Team nimmt wieder an der Aflenzer Winterclassic teil
Filed under Allgemein
Aflenzer Winterclassic 2013: von Legenden inspiriert, von Helden gefahren
Am 15. und 16. Februar 2013 findet wieder die „Aflenzer Winterclassic“ in den Bundesländern Steiermark, Niederösterreich und Kärnten statt. Mit ihren über 700 km Streckenlänge zählt die im Kurort Aflenz startende Oldtimer-Rallye sicher zu den sportlich anspruchsvollsten, klassischen Automobilveranstaltungen Europas.
Wie vor fast 100 Jahren orientiert sie sich an den alten Rallye-Strecken der berühmten „Österreichischen Alpenfahrt“. Bekannte Wertungsprüfungen die bei der Alpenfahrt und anderen Klassikern von den Legenden Rauno Altonen, Björn Waldegaard, Hannu Mikkola und Jean Todt zusammen mit Achim Warmbold gefahren wurden, sind teilweise auch wieder im diesjährigen Programm der „Aflenzer“.
Ankommen schon wie ein kleiner Sieg
Die Aflenzer Winterclassic führt die über 40 Teilnehmer in vier Etappen über kleine Nebenstraßen auf schneebedeckte Almen und über verschneite Pässe mit anspruchsvollen 25.000 Höhenmetern. Veranstalter Joseph Prein: „Die Winterclassic ist eine klassische Rallye wie in früheren Zeiten, die an die alten Strecken angelehnt ist, wo das Ankommen schon ein Sieg war und ist“.
Fränkisches Rallye-Team auf Hochtouren
Auch die zum DCRT Rallye-Team um Heiko Dlugos gehörenden Rainer Staudt und Jürgen Krieg nehmen diesmal mit einem neu aufgebauten Triumph TR 7 Coupé teil. „Aflenz ist ein absolut schwieriges und abgefahrenes Rallye-Event“, so Staudt, der 37-jährige Fahrer im DCRT-Team. „Letztes Jahr waren wir das erste Mal mit einem Alfasud dabei und hatten einige technische Probleme“, ergänzt lächelnd Beifahrer Krieg, „aber irgendwie sind wir dann doch angekommen“. Und mit Platz 20 waren die beiden Newcomer, die auch Arbeitskollegen einer Erlanger Werbeagentur sind, in ihrem „geliehenen“ Alfa gar nicht so schlecht.
2. Platz bei der Wald4tler-Winter-Rallye für das DCRT-Team
Nach dem Erfolg von Heiko Dlugos / Marc Dennerlein mit ihrem FIAT 128 Coupé bei der Wald4tler-Winterrallye vor zwei Wochen reist das Rallye-Team mit gestählter Brust und vier Wagen aus dem 600 km entfernten Frankenland an. Das DCRT-Team aus dem Erlanger Umland beteiligt sich regelmäßig an klassischen Rennen und Rallyes in Europa. Zur Fahrzeugpalette des Fränkischen Teams gehören: Porsche 912, Porsche 924, Lancia Beta Montecarlo, Triumph TR 7 Coupé, FIAT 128, Alfasud bis hin zum Opel GT.
Weitere Informationen: http://www.dcrt.de
Aflenzer Winterclassic – alle Teilnehmer die gleichen Bedingungen
Auf der gesamten Strecke gilt die Straßenverkehrsordnung; eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h ist vom Veranstalter vorgeschrieben. Die Teams erhalten 60 Minuten erst vor dem Start das Roadbook, das präzise und schnell durchgearbeitet werden muss, um auch ganz sicher das Ziel zu erreichen. GPS oder ähnliche elektronische Hilfsmittel sind selbstverständlich verboten. Wichtig wird somit in erster Linie das Zusammenspiel zwischen Fahrer und Beifahrer – und vor allem gute Orientierung mit gutem Timing.
Veranstalter meldet neuen Teilnehmerrekord
„Die gesamte Strecke ist vermessen und das Roadbook ist fertiggestellt. Es ist wieder eine sehr harmonisch schöne aber auch anspruchsvolle Rallye-Strecke zu finden,“ vermeldet Organisator Joseph Prein aus dem Luftkurort Aflenz und ergänzt begeistert: „Mit 40 Teams und 18 verschiedenen Automarken haben wir das beste Nennungsergebnis seit 200 Jahren.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 7578-0
Telefax: +49 (9131) 7578-75
http://www.hl-studios.de
Ansprechpartner:
Hans-Jürgen Krieg
Leiter Unternehmensentwicklung
+49 (9131) 7578-0
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
- Alle Meldungen von hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
Feb11