Herbert Hufsky wird Vice President Warehouse Operations Europe

Europaweite Verantwortung

Pressemeldung der Firma Ingram Micro Distribution GmbH

Nach der erfolgreichen Akquisition von BrightPoint durch Ingram Micro im Oktober 2012 und ersten Umstrukturierungen im europäischen Management, wurde auch die Logistik der beiden Unternehmen auf Europa-Ebene zusammengeführt. Herbert Hufsky, vormals Executive Director Operations EMEA bei Ingram Micro, verantwortet als neuer Vice President Warehouse Operations Europe die Logistikprozesse der beiden Partner.

Wenn zwei führende Distributoren ihre Logistikprozesse zusammenführen, entsteht ein Netzwerk der Superlative. Als neuer VP Warehouse Operations Europe leitet Herbert Hufsky (44) 24 Logistikstandorte mit ca. 1.600 Mitarbeitern. In den Logistikzentren der europäischen Kernmärkte werden bis zu 40.000 Kundenaufträge täglich abgewickelt. Die Bandbreite reicht von klassischen Transportdienstleistungen bis zu einer umfangreichen Auswahl an individuellen Logistik-Services.

„Ich freue mich, dass wir mit Herbert Hufsky einen erfahrenen Logistikexperten für die neue Führungsrolle gewinnen konnten, der das Geschäft bis ins Detail kennt und beherrscht“, begründet Gerhard Schulz, Senior Vice President und Executive Managing Director von Ingram Micro, die Entscheidung. „So stellen wir sicher, dass auch im Bereich der Logistik und Fee-For-Services die Synergien zwischen Ingram Micro und BrightPoint bestmöglich zum Tragen kommen.“

Herbert Hufsky hatte seit 2001 bei Ingram Micro verschiedene führende Managementpositionen in den Bereichen Transport, Supply Chain Management und Operations inne. In seiner vorherigen Rolle als Executive Director Operations EMEA bei Ingram Micro war er für das Netzwerk aus Ingram Micros zehn europäischen Logistikzentren sowie das Transportmanagement in der EMEA Region verantwortlich. Vor seinem Eintritt bei dem ITK-Distributor arbeitete er in verschiedenen Positionen im Transport- und Logistiksektor.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ingram Micro Distribution GmbH
Heisenbergbogen 3
85609 Dornach
Telefon: +49 (89) 4208-0
Telefax: +49 (89) 4236-79
http://www.ingrammicro.de

Als der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Deutschland bietet die Ingram Micro Distribution GmbH in Dornach bei München ein umfassendes Produktspektrum von mehr als 350 namhaften IT-Lieferanten sowie Dienstleistungen in den Bereichen Logistik, E-Commerce, Finanzen und Marketing für über 35.000 Kunden. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA, die der größte Distributor für Technologieprodukte und global führend in den Bereichen IT-Supply-Chain, Mobile-Device-Lifecycle-Services und Logistik-Lösungen ist. Als wichtiges Glied in der technologischen Wertschöpfungskette schafft Ingram Micro Verkaufs- und Gewinnchancen für Hersteller und Fachhändler durch Marketingprogramme, das Outsourcen von Logistikleistungen und Mobile-Solutions, technischen Support, Finanzdienstleistungen und die Zusammenführung und Distribution von Produkten. Als der einzige global operierende IT-Distributor ist das Unternehmen mit dem umfassendsten Portfolio an IT-Produkten und -Services in 145 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten. Besuchen Sie uns unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb11

Comments are closed.