Neue Vertriebsleiterin bei Haufe-Lexware

Marion Winkler setzt auf verstärkte Einbindung von Systemhäusern

Pressemeldung der Firma Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

Seit Jahresbeginn verantwortet Marion Winkler als Vertriebsleiterin Software und IT-Fachhandel den Vertrieb bei Haufe-Lexware, einem Unternehmen der Haufe Gruppe. Die Münchnerin steuert den indirekten Vertrieb und ist mit Ihrem Team verantwortlich für Fachhandel, Distributoren und den Retailmarkt. Zuvor war die Diplom-Kauffrau bereits langjährig in verschiedenen Unternehmen der IT-Branche leitend tätig. In ihrer neuen Funktion berichtet sie direkt an Mirza Hayit, Geschäftsführer Vertrieb der Haufe-Lexware Services GmbH & Co. KG.

Marion Winkler verantwortet seit 1. Januar den indirekten Vertrieb über Fachhandel, Distributoren und Retailmarkt von Haufe und Lexware Produkten im gesamten Bundesgebiet. Ihr Ziel ist es, die Marktführerschaft im Bereich von Steuer- und Finanzsoftware weiter auszubauen: „Mit neuen Produkten und Dienstleistungen wollen wir besonders unser Retail- und E-Tail-Geschäft erweitern sowie die erfolgreiche Entwicklung im Fachhandel fortführen. Zusätzlich konzentrieren wir uns auf eine stärkere Einbindung der Systemhäuser“, erklärt Winkler. Neben der kontinuierlichen Erweiterung des Produktportfolios, legt die Haufe Gruppe den Grundstein zur Stärkung ihrer Marktposition durch die Ansprache neuer Zielgruppen. Insbesondere neue Cloud-Lösungen und SaaS-Angebote (Software as a Service) erfüllen den Kundenwunsch nach individueller, anwendungsspezifischer und mobiler Software.

Marion Winkler passt mit ihrer langjährigen Erfahrung in der IT-Branche ideal zur Ausrichtung der Haufe Gruppe als Spezialist für digitale und webbasierte Lösungen. Die begeisterte Sportfechterin war zuvor 15 Jahre für Kingston Technology tätig und am Aufbau des Marktes im deutschsprachigen Raum beteiligt. Anschließend leitete sie den Bereich Consumer-Produkte bei F-Secure.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 898-0
Telefax: +49 (761) 898-993184
http://www.lexware.de

Ansprechpartner:
Jürgen Hoffmeister
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (761) 898-5100



Dateianlagen:
    • Marion Winkler leitet seit Anfang des Jahres den indirekten Vertrieb bei Haufe-Lexware (Quelle: Haufe Gruppe)
Die Haufe Gruppe steht für integrierte Arbeitsplatzlösungen zur erfolgreichen Gestaltung von Unternehmensprozessen. Sie ist eines der deutschlandweit führenden Medien- und Softwarehäuser für Fachinformationen und -portale, (Cloud Computing-) Applikationen, eProcurement, Online-Communitys sowie Personal- und Organisationsentwicklung. Aus den Kernbereichen eines erfolgreichen Verlags- und Softwaregeschäftes hat sie sich zu einem umfassenden Lösungsanbieter digitaler und webbasierter Angebote entwickelt. Das Freiburger Unternehmen beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter im In- und Ausland. Die Haufe Gruppe verfolgt eine internationale Wachstumsstrategie, die durch das heutige Produktportfolio getragen und aufgrund der erfolgreichen wechselseitigen Nutzung der jeweiligen Kernkompetenzen und Stärken der einzelnen Unternehmen und Marken ausgebaut wird. So konnte die Unternehmensgruppe trotz eines schwierigen Markt- und Konjunkturumfeldes im Geschäftsjahr 2012 (Juli 2011 bis Juni 2012) einen Umsatz von über 237 Mio. Euro erzielen (Vorjahr über 215 Mio. Euro).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb11

Comments are closed.