Staatssekretärin Herkes reist zu wirtschaftspolitischen Konsultationen nach Japan

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Anne Ruth Herkes, bricht heute zu einer knapp dreitägigen Reise nach Japan auf. Der Besuch dient bilateralen wirtschaftspolitischen Konsultationen, wobei Fragen der Marktöffnung und des Freihandels im Fokus stehen.

Staatssekretärin Herkes: „Gerade in schwierigem weltwirtschaftlichen Umfeld kommt es darauf an, das Ziel der Marktöffnung nicht aus den Augen zu verlieren. Deutschland und Japan sind zwei hoch entwickelte Industrieländer und strategische Partner, die einander in gegenseitiger Wertschätzung verbunden und vielfach von ähnlichen Werten und Interessen geleitet sind. Unsere beiden Länder können ihren Beitrag leisten im internationalen Bemühen um faire Rahmenbedingungen und offene Märkte. Die anstehenden Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan werden uns dazu Gelegenheit geben. Ein zentraler Punkt ist dabei der Abbau nicht-tarifärer Handelshemmnisse, die den Marktzugang in Japan für deutsche und europäische Unternehmen weiterhin erheblich erschweren.“

In Tokio wird Staatssekretärin Herkes am 13. Februar 2013 gemeinsam mit Vizewirtschaftsminister Nobuhiko Sasaki die 15. Runde der bilateralen wirtschaftspolitischen Konsultationen leiten. Schwerpunktthemen werden die Entwicklung in Europa und der Weltwirtschaft sowie die wirtschaftliche Lage in Deutschland und Japan sein. Die japanischen Teilnehmer interessieren sich zudem für die deutsche Mittelstands- sowie die deutsche Forschungs- und Innovationspolitik. Geplant sind ferner Gespräche mit der neuen japanischen Regierung, u.a. im Außenministerium, dem japanischen Kabinettsbüro sowie mit Vertretern der deutschen Wirtschaft vor Ort. Mit dem Präsidenten des japanischen Unternehmerverbands Hiromasa Yonekura will sich Staatssekretärin Herkes auch über Möglichkeiten der weiteren Intensivierung der Unternehmenszusammenarbeit zwischen deutschen und japanischen Unternehmen austauschen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb11

Comments are closed.