consistec erhält TOP-Ranking bei IBO-Studie zur Erfolgs- und Zukunftsfähigkeit des saarländischen Mittelstands

Mit einem Erfolgs- und Zukunftsfähigkeitsindex von 90% in der Kategorie „Champions“ konnte consistec seine konsequente Strategie zur Weiterentwicklung des Unternehmens einmal mehr bestätigt sehen.

Pressemeldung der Firma consistec Engineering & Consulting GmbH

Seit 2012 nimmt consistec als Pilotunternehmen an einem vom saarländischen Wirtschaftsministerium initiierten Evaluierungsprojekt für innovative Technologieunternehmen teil.

Das IBO-Institut, Saarbrücken (Institut für Industrieinformatik und Betriebsorganisation an der HTW des Saarlandes) auditiert und begleitet consistec über 2 Jahre bei der Verbesserung der strategischen Ausrichtung und der Marktpositionierung. Ziel des IBO-Instituts ist es, eine Methodik zu entwickeln mit deren Hilfe eine ganzheitliche Betrachtung von Unternehmen zur Bewertung ihrer strategischen Wettbewerbsposition erfolgen kann und die sie bei ihrer Weiterentwicklung wirksam unterstützt.

Bei der Bewertung stehen zwei wesentliche Themenfelder, die für unternehmerische Exzellenz und wirtschaftlichen Erfolg stehen, im Vordergrund: Attraktivität und Leistungsfähigkeit.

Attraktivität fasst die Faktoren zusammen, die die Außenwirkung ausmachen. Dazu gehören hauptsächlich das Produkt-/Dienstleistungsportfolio und die Positionierung des Unternehmens am Markt, die Professionalität gegenüber den Kunden und die Mitarbeiterfreundlichkeit. Aber auch die Attraktivität von Unternehmen gegenüber potentiellen Bewerbern.

Die Leistungsfähigkeit setzt auf die Ausnutzung innerer Potenziale. Im Mittelpunkt stehen dabei effiziente Prozesse und der Umgang mit vorhandenen Ressourcen, aber auch die Existenz ausgereifter IT-Unterstützung.

Beide Faktoren zusammen haben jeweils Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg. Der Erfolgs- und Zukunftsfähigkeitsindex (EZI) berechnet sich als Durchschnitt der beiden Faktoren.

In einer Detailbewertung betrachtet die Methode weiterhin fünf Erfolgskategorien: Marktpositionierung, Kompetenzen/Fähigkeiten, Prozesse, Produkte/Dienstleistungen und Ressourcen.

Das consistec-Team konnte mit einer klaren Fokussierung auf die Kernkompetenzen im Produkt- und Dienstleistungsbereich und einer Strategie zum kontinuierlichen Ausbau der Innovationsfähigkeit in den letzten 2 Jahren entscheidende Weichen stellen. Diese Anstrengungen bescheren uns in der IBO-Studie aktuell einen Erfolgs- und Zukunftsfähigkeitsindex (EZI) von 90% in der Kategorie der Champions. Darauf sind wir sehr stolz.

Auszug aus der Bewertung des aktuellen IBO-Berichts:

„Das zukunftsträchtige Produkt-/Dienstleistungsportfolio verleiht consistec eine hohe Attraktivität und wird durch die konsequente strategische Ausrichtung weiterentwickelt.

consistec hat viele Anstrengungen unternommen, um seine Leistungsfähigkeit und Attraktivität zu verbessern. So wurde mit der Neupositionierung das Profil geschärft, Services für die Kunden ausgebaut und die IT-Unterstützung optimiert. All dies führt zu einem Sprung bei der Erfolgs- und Zukunftsfähigkeit und eröffnet dem Unternehmen viele Perspektiven. Hierfür kann consistec auf die hohe Attraktivität des Leistungsspektrums als auch auf die Exzellenz seiner Mitarbeiter zurückgreifen.“

Weitere Informationen zum IBO-Institut.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
consistec Engineering & Consulting GmbH
Science Park 1
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 95904-400
Telefax: +49 (681) 95904-411
http://www.consistec.de

Die consistec Engineering & Consulting GmbH bietet als innovatives inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen anspruchsvolle Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation und Softwareentwicklung an. Unsere Experten aus den Bereichen Informatik, Nachrichtentechnik und Projektmanagement entwickeln, testen, integrieren und optimieren Softwaresysteme und beraten Kunden bei der Einführung und Umsetzung innovativer Entwicklungs- und Projektmanagementmethoden. Unser Handeln orientiert sich dabei an agilen Methoden, einer klaren Kundenorientierung und dem Anspruch, Werte zu schaffen. Die Tätigkeitsschwerpunkte der consistec sind: - Lösungen für die Telekommunikationsbranche - Entwicklung von Individualsoftware für technische Systeme - Beratung bei der Qualitäts- und Effizienzsteigerung im Softwareentwicklungsprozess und Unterstützung in Softwareprojekten Eine Niederlassung in Bonn sorgt im Dienstleistungsbereich zusätzlich für kurze Wege zu unseren Kunden im Raum Köln/Bonn und Düsseldorf. Professionelle Produkte und Dienstleistungen sind die entscheidenden Faktoren, die den consistec-Erfolg ausmachen. Dieser Erfolg wäre nicht möglich ohne ein Team, das für Spitzenleistungen steht und eine klare Strategie zum kontinuierlichen Ausbau der Innovationsfähigkeit des Unternehmens. Geschäftsführung: Dr.-Ing. Thomas Sinnwell Dipl.-Ing. Volker Leiendecker Dipl.-Ing. Stefan Sinnwell


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz05

Comments are closed.