Spezialist für Behörden-IT stellt ganzheitlichen Service vor

Mainzer IT-Ausstatter informiert über Storage, Notebooks, Technikservice und mehr

Pressemeldung der Firma REDNET AG

Als einer der wichtigsten IT-Partner des Landes Rheinland-Pfalz präsentiert sich der Mainzer IT-Ausstatter REDNET am Gemeinschaftsstand des Landes in Halle 7 am Stand B26. Das Unternehmen konzentriert sich ausschließlich auf die IT-Belange der öffentlichen Hand. Behörden, Bildungseinrichtungen und Rechenzentren arbeiten im Bereich EDV-Equipment mit den IT-Experten zusammen.

Gerade wegen der guten Service-Leistungen, den innovativen Produkten und den ausgezeichneten Angeboten setzt unter anderem das Land Rheinland-Pfalz bereits seit Jahren auf die Dienste der Mainzer. Auch das Nachbarland Hessen erteilte ihnen bereits zum zweiten Mal den langfristigen Auftrag zur Belieferung der Kommunen und Landesbehörden.

Die Kompetenzen des Mainzer Unternehmens gehen dabei weit über die Lieferung und Installation von Hardware hinaus. „Alles beginnt mit einer Evaluierung der vorhandenen Infrastruktur, gefolgt von einer umfangreichen Beratung“, sagt REDNET-Vorstand Barbara Weitzel. Was brauche ich, welche Lösungen gibt es dafür und wie passen die in mein Budget?

„Das sind Fragen die zuallererst beantwortet werden müssen. Weiter geht es dann mit der Verbindung der neuen Elemente mit der vorhandenen Struktur einer Behörde oder Bildungseinrichtung sowie der individuellen Absicherung von Netzwerk und Daten“, erklärt Weitzel. Als herstellerunabhängiges Unternehmen stellt REDNET sein Produkt-Portfolio selbst zusammen. Das ermöglicht Kunden eine Auswahl, die zur passenden und wirtschaftlichsten Lösung führt.

Egal ob Server, PCs, Notebooks, Drucker oder Storagelösungen, die IT-Experten für die öffentliche Hand bieten alles inklusive Planung, Beratung, Beschaffung, Logistik, Installation und Instandhaltung. Dank einem zusätzlichen Service werden zudem individuelle Erweiterungen von Herstellergarantien, Servicelevel und Laufzeiten möglich.

Gemeinsam mit dem Forschungsschwerpunkt Medienkonvergenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zeigt der mittelständische IT-Ausstatter zudem nachhaltige Wege zur Implementierung mobiler Medienkonzepte in Schulen und Hochschulen am Stand auf. In Multistakeholder-Projekten beschäftigt sich die Wirtschafts- und Wissenschaftskooperation gemeinsam mit Vertretern von Bildungsministerien und Schulämtern der Länder Rheinland-Pfalz und Hessen mit Aspekten, die von der Infrastruktur über die Qualifizierung bis hin zu digitalen Bildungsmedien führt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REDNET AG
Carl-von-Linde-Str. 12
55129 Mainz
Telefon: +49 (6131) 250620
Telefax: +49 (6131) 25062199
http://www.rednet.ag

Ansprechpartner:
Anne Geier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6131) 94518-18

Die REDNET AG ist IT-Ausstatter für Behörden und Bildungseinrichtungen und wurde 2004 in Mainz gegründet. Mittlerweile gehört das Unternehmen zu den 40 größten Systemhäusern in Deutschland. Der Kundenstamm umfasst vor allem öffentliche Auftraggeber. REDNET hält verschiedene Rahmenverträge mit den Ländern Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland und positioniert sich auch in Nordrhein-Westfalen und Norddeutschland mit einem erfolgreichen Team aus IT-Experten im öffentlichen Bereich. Weitere Informationen unter www.rednet.ag oder schule.rednet.ag.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz05

Comments are closed.