Bechtle und IBM vertiefen ihre Partnerschaft

Pressemeldung der Firma Bechtle AG

Bechtle und IBM erweitern ihre Zusammenarbeit im Bereich Managed Services. Die Vereinbarung sieht den Wechsel von bis zu 60 Mitarbeitern aus dem Bereich IBM Business Services vor. Die Genehmigung durch das Bundeskartellamt vorausgesetzt, soll der entsprechende Vertrag zum 1. April 2013 in Kraft treten. Die zu Bechtle wechselnden Mitarbeiter sind flächendeckend in Deutschland bei Kunden vor Ort tätig. Dabei handelt es sich um verschiedene Großkonzerne sowie mittelständische Unternehmen. Bechtle baut mit der Übernahme der Mitarbeiter das Managed-Services-Geschäft weiter aus und festigt zugleich die Zusammenarbeit mit IBM. Über die Details der Outsourcing-Projekte wurde zwischen den Partnern Stillschweigen vereinbart.

Bereits im Oktober 2005 hatten Bechtle und IBM einen vergleichbaren Vertrag geschlossen. Rund 100 Mitarbeiter wechselten in der Folge von IBM zu Bechtle – nahezu alle sind nach wie vor im Unternehmen. Schon zuvor gehörten Managed Services zu den Kerngeschäftsfeldern von Bechtle. Sie werden sowohl von den rund 65 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, als auch von den Einheiten der zentralen Bechtle Managed Services AG (BMS) erbracht. Insgesamt beschäftigt die BMS 535 Mitarbeiter, davon 160 im Bereich Onsite Services. „Wir freuen uns sehr auf die erfahrenen, bestens ausgebildeten Mitarbeiter von IBM, die uns kräftig dabei unterstützen, unsere Wachstumspläne auch weiterhin zu realisieren. Sie werden in Bechtle einen zuverlässigen, ertragsstarken und sehr stabilen Arbeitgeber finden“, sagt Jörg Öynhausen, Geschäftsführer Bechtle Onsite Services.

Langjährige Partnerschaft zwischen IBM und Bechtle

Bereits seit 28 Jahren verbinden IBM und Bechtle exzellente Geschäftsbeziehungen. Das Neckarsulmer IT-Dienstleistungs- und Handelsunternehmen gehörte in den 80er Jahren zu den ersten Systemhauspartnern von IBM in Deutschland.

„Bechtle kennen und schätzen wir seit langem als zuverlässigen und wachstumsstarken Geschäftspartner. Bei der Entscheidung war das ein wesentliches Kriterium, denn so können wir sowohl unseren Kunden als auch unseren Mitarbeitern eine sehr gute Perspektive in diesem Geschäftsfeld anbieten“, so Jan van Groningen, Vice President GTS SO Delivery, IBM Deutschland.

Dauerhaft beim Kunden vor Ort

Die Bechtle Onsite Services unterstützen im Rahmen von Outtasking- und Outsourcing-Verträgen dauerhaft die IT-Serviceteams beim Kunden vor Ort. Die Services werden durch lokale Dienstleisterteams erbracht, die sich auf die Anforderungen der jeweiligen Kunden spezialisiert haben. Auf Wunsch können Unternehmen den Betrieb ihrer IT-Prozesse auch vollständig an Bechtle übertragen.

Über IBM

Informationen finden Sie unter www.ibm.com/de und www.ibm.com/de/pressroom



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bechtle AG
Bechtle Platz 1
74172 Neckarsulm
Telefon: +49 (7132) 981-0
Telefax: +49 (7181) 44004
http://www.bechtle.com

Ansprechpartner:
Sabine Brand
Unternehmenskommunikation
+49 (7132) 981-4122



Dateianlagen:
    • Jörg Öynhausen, Geschäftsführer, Bechtle Oniste Services
Über Bechtle - 30 Jahre Bechtle. 30 Jahre Zukunft. Die Bechtle AG ist mit 65 IT-Systemhäusern in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktiv und zählt mit Handelsgesellschaften in 14 Ländern europaweit zu den führenden IT-E-Commerce-Anbietern. Das 1983 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm beschäftigt derzeit rund 6.000 Mitarbeiter. Seinen mehr als 75.000 Kunden aus Industrie und Handel, Öffentlichem Dienst sowie Finanzmarkt bietet Bechtle herstellerübergreifend ein lückenloses Angebot rund um IT-Infrastruktur und IT-Betrieb aus einer Hand. Bechtle ist im Technologieindex TecDAX notiert. 2012 lag der Umsatz bei rund 2,1 Milliarden Euro. Mehr unter www.bechtle.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz08

Comments are closed.