Sycor unter den Top 10 der „Lünendonk-Liste 2013 für IT-Dienstleistungsunternehmen“

Die SYCOR GmbH erhält in der aktuellen Lünendonk-Liste 2013 erstmalig eine Platzierung unter den Top 10 der führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen

Pressemeldung der Firma SYCOR GmbH

Als international agierender IT-Komplettdienstleiter wird die SYCOR GmbH erstmalig in der aktuellen Lünendonk-Liste 2013 der Top 10 IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen geführt. Die Mitte Mai veröffentlichte Liste spiegelt marktgerecht die Umsatzpotentiale internationaler und deutscher Unternehmen wider und belegt die internationalen Leistungen der Teilnehmer mit Hauptsitz in Deutschland.

Die Aufnahme der SYCOR GmbH in die Top 10 der führenden deutschen mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen ist das Ergebnis des konstanten Wachstums des IT-Komplettdienstleisters auf dem deutschen wie internationalen Markt. Durch eine Unternehmens-Akquisition und die Mehrheitsbeteiligungen an zwei weiteren Firmen wurde das Leistungs- und Serviceportfolio kontinuierlich erweitert. Mit diesem noch umfassenderen Angebot sowie der gestärkten Präsenz mit jetzt acht Standorten in Deutschland ist Sycor gut aufgestellt. „Die Platzierung unter den Top 10 unterstreicht unsere dauerhafte positive Entwicklung. Im Geschäftsjahr 2012 konnten wir den Umsatz um rund 44 Prozent auf 59,3 Millionen Euro steigern. Gleichzeitig verzeichnete die Firmengruppe ein Mitarbeiterwachstum von durchschnittlich 340 im Jahr 2011 auf jetzt 440 weltweit“, erläutert Sycor-Geschäftsführer Dr. Marko Weinrich. „Auch für das kommende Jahr streben wir eine Platzierung unter den Top 15 der deutschen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen an.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
http://www.sycor.de

Ansprechpartner:
Stephanie Koch
+49 (551) 4902425



Dateianlagen:
    • Dr. Marko Weinrich Sprecher der Geschäftsführung der SYCOR GmbH ...
Die Sycor-Firmengruppe ist ein IT-Komplettdienstleister mit weltweit rund 440 Mitarbeitern. Mit Hauptsitz in Göttingen und weiteren Standorten in Deutschland, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen so international wie viele seiner Kunden. Sycor bietet – neben Management- und Strategieberatung – vornehmlich SAP ERP- und Microsoft Dynamics AX-Dienstleistungen. In den Bereichen IT-Outsourcing, Enterprise Content Management und Archivierung, Telekommunikation sowie Netzwerke entwickelt und betreibt das Unternehmen individuelle Lösungen. Zudem erbringt Sycor die gesamte Bandbreite der IT-Serviceleistungen rund um Online-Shops für SAP ERP und SAP CRM. Mit Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics AX unterstützt Sycor Unternehmen aus den Bereichen Vermietung mobiler Güter, aus der Prozessindustrie und aus dem Handel. Der Fokus im SAP-Umfeld liegt auf der fertigenden Industrie. Für Unternehmen aus der Kunststoff verarbeitenden Industrie, für Automobilzulieferer, Unternehmen aus der Medizintechnik, für Oberflächenveredler und Metall verarbeitende Unternehmen hat Sycor branchenspezifische SAP-Business All-in-One-Lösungen im Portfolio. Außerdem ist Sycor weltweit in Einführungs- und Beratungsprojekten für die Öl- und Gasindustrie tätig. Seit dem Jahr 2002 verfügt die 1998 gegründete Firmengruppe über ein nach DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagement und den Status als SAP Hosting Partner. Sycor ist Gold-Level Channel Partner der SAP Deutschland AG & Co. KG und erbringt als "Partner Center of Expertise" zertifizierte Supportleistungen für SAP® Business All-in-One- und SAP Business Objects™-Lösungen. Als Microsoft Partner hat Sycor insgesamt fünf Gold-Kompetenzen und ist Mitglied des Microsoft Dynamics President’s Club 2012. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2012 mit durchschnittlich 440 Mitarbeitern einen Umsatz von 59,3 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun03

Comments are closed.