Zukunftsorientiert familienbewusst: Sandvik Coromant mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant

Sandvik Coromant, Weltmarktführer für Werkzeuge, Werkzeuglösungen und Know-how in der metallbearbeitenden Industrie, ist am 26. Juni 2013 mit dem Zertifikat zum audit berufundfamilie ausgezeichnet worden. audit berufundfamilie ist eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung; das Zertifikat wird seit 15 Jahren vergeben. 304 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen haben im vergangenen Jahr das audit berufundfamilie bzw. das audit familiengerechte hochschule durchgeführt und wurden für ihr Engagement für eine familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet.

Das Audit hilft Arbeitgeber, Unternehmensziele und Mitarbeiterinteressen in eine tragfähige, wirtschaftlich attraktive Balance zu bringen. Es steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder und Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler und wird von führenden deutschen Wirtschaftsverbänden unterstützt. Zu Beginn des Auditierungsverfahrens wird der Status quo der familienbewussten Maßnahmen erfasst. Anschließend wird das betriebsindividuelle Potenzial systematisch entwickelt; maßgeschneiderte Lösungen werden konzipiert und implementiert. Mit verbindlichen Zielvereinbarungen sorgt das Audit dafür, dass Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird.

Sandvik Coromant hat als erstes Unternehmen der Sandvik Gruppe das audit berufundfamilie erfolgreich durchlaufen und zählt damit zu den 111 Arbeitgebern des Audit-Jubiläumsjahrgangs, die einen kontinuierlichen Prozess der Vereinbarkeit von Beruf und Familie begonnen haben.

Durch die Teilnahme am Audit stellt sich Sandvik Coromant den heutigen gesellschaftspolitischen Herausforderungen an Unternehmen: „Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren ist nicht nur ein Anliegen von Arbeitnehmern, sondern wird zunehmend auch für uns als Unternehmen zur existenziellen Notwendigkeit. Im Wettbewerb um Fachkräfte erhöhen wir so unsere Attraktivität – intern und extern. Darüber hinaus motiviert unsere Investition in eine familienbewusste Personalpolitik unsere Mitarbeiter und schafft so ein Plus an Produktivität und Kundenbindung“, so Barbara Thaler, Leiterin Human Resources bei Sandvik Coromant.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Coromant
Heerdter Landstraße 243
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 5027-0
Telefax: +49 (211) 5027-500
http://www.sandvik.coromant.com/...



Dateianlagen:
    • Einer der neuen Zertifikatsträger des audits berufundfamilie: Sandvik Tooling Deutschland GmbH, Geschäftsbereich Sandvik Coromant, vertreten durch Barbara Thaler (1. v. r.) / Quelle: berufundfamilie gGmbH
Sandvik Coromant ist der Weltmarktführer für Werkzeuge, Werkzeuglösungen und Know-how in der metallbearbeitenden Industrie. Mit erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung schafft das schwedische Unternehmen richtungsweisende Innovationen und setzt gemeinsam mit seinen Kunden aus der Automobil-, Luftfahrt- und Energieindustrie neue Maßstäbe für die Produktivität. Sandvik Coromant hat 8.000 Mitarbeiter und ist in 130 Ländern vertreten. Als Teil des Geschäftsbereichs Sandvik Machining Solutions gehört Sandvik Coromant zur globalen Unternehmensgruppe Sandvik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul05

Comments are closed.