Filed under Allgemein
Werte des Vorjahres übertroffen
Pressemeldung der Firma itemis AG
Mit Spitzenwerten hat die itemis AG das Bonitätszertifikat »CrefoZert« erhalten. Vergeben durch unabhängige Prüfer der Creditreform, wird itemis damit eine ausgezeichnete Bonität und somit ein besonders wirtschaftliches Arbeiten bescheinigt. Zum erneuten Erhalt der Zertifizierung hatte itemis eine umfangreiche Prüfung durchlaufen. Dabei wurde festgestellt, das itemis im Vergleich zum guten Vorjahr noch einmal bessere Ergebnisse erzielen konnte.
Die Creditreform Dortmund/Witten Scharf KG hatte eine Analyse und ein Rating des Jahresabschlusses 2012 der itemis AG sowie eine Prüfung der maßgeblichen Bonitätsrisiken durch eine Managementbefragung durchgeführt. Nach Feststellung der Zertifizierungskriterien zeigte sich eine überdurchschnittlich gute Bonität und ein Aufstieg der itemis in die Bonitätsklasse 1. So lag der Bonitätsindex zwischen 100 und 190 (Vergleich Vorjahr: unter 250).
Darüber hinaus erzielte itemis im PD-Bereich den bestmöglichen Wert von 0,0 bis 0,3 Prozent (Vergleich Vorjahr: 0,3 bis 0,7 Prozent) und liegt damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 2,06 Prozent. Der Wert gibt die Wahrscheinlichkeit des Ausfalls eines Kreditnehmers an. In der Folge konnten keine Bilanzrisiken für die Zukunft festgestellt werden.
Die weiteren Ergebnisse der Prüfung ergaben zudem eine Steigerung des Eigenkapitals sowie der Umsatzrentabilität.
»Das erneute Erreichen der Zertifizierung mit durchweg stärkeren Zahlen als im Vorjahr freut uns, denn es bestätigt deutlich unsere Stabilität und konstant positive Entwicklung. Ein wichtiges Signal auch an unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter. Für uns bedeutet die weiter verbesserte Bilanzbonität, dass wir auf dem richtigen Weg sind, den wir konsequent weiter verfolgen werden. So bleiben wir robust genug gegen mögliche Marktschwankungen und Risiken und leistungsstark genug für strategische Entscheidungen und Investitionen«, sagt Wolfgang Neuhaus, Finanzvorstand der itemis AG.
Weitere Informationen zur itemis AG erhalten Interessierte unter http://www.itemis.de/. Details zu »CrefoZert« stehen online unter http://www.creditreform.de/… zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
itemis AG
Am Brambusch 15-24
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 9860-606
Telefax: +49 (231) 9860-211
http://www.itemis.deAnsprechpartner:
Konstanze Kulus
+49 (721) 16088-78
Die itemis AG mit Stammsitz in Lünen bei Dortmund wurde im Jahr 2003 gegründet. Die branchen- und technologieunabhängige Unternehmensberatung ist führend bei der Automatisierung von Softwareentwicklungsprozessen. Weitere Schwerpunkte liegen in der strategischen Beratung sowie in der Entwicklung und Bereitstellung nutzerfreundlicher Lösungen für die Märkte Unternehmensanwendungen, eingebettete Systeme und Business-Applikationen für mobile Endgeräte. Mit YAKINDU bietet die itemis Eclipse-basierte Produkte für durchgängiges Software- und Systems-Engineering an.
Als eines der fünf strategischen Eclipse-Mitglieder mit Sitz in Deutschland stellt itemis ein Team von acht Entwicklern, das an mehreren Eclipse-Entwicklungsprojekten beteiligt ist. Wolfgang Neuhaus, Vorstand der itemis AG, und Entwicklungsleiter Ed Merks gehören zudem dem Vorstand der »Eclipse Foundation« an.
itemis beschäftigt zurzeit rund 170 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Für seine herausragende Arbeitgeberqualität erhielt die itemis AG zahlreiche Auszeichnungen, darunter unter anderem den »Deutschen Personalwirtschaftspreis 2010«. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat das Unternehmen zudem als »Exzellente Wissensorganisation« geehrt.
Im Jahr 2010 belegte itemis außerdem Platz 1 bei dem von der BQI Best Quality Institute GmbH ausgelobten, unabhängigen »Agile Leadership Award 2010«, der das Unternehmen für seine Kompetenz im agilen Projektmanagement überreicht wurde.
Nach 2009 wurde itemis im Jahr 2011 mit dem »Technology Fast 50 Award« ausgezeichnet und damit erneut in die Liste der 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Deutschland aufgenommen.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu aktuellen Forschungsprojekten stehen unter www.itemis.de sowie unter http://twitter.com/itemis zur Verfügung.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.